User manual
6 YKB-01N-d-1122
6. Bedienelemente
Nach dem Anschließen des Netzgeräts an den Drucker und ans Netz, sowie nachdem
der ON/OFF-Schalter des Druckers in die "ON"-Stellung umgeschaltet worden ist,
leuchtet die rote Anzeige der Versorgung.
Diese Anzeige signalisiert ebenfalls, dass der Drucker arbeitsbereit ist.
7. Einschalten
⇒ Beim Einschalten „FEED“-Taste drücken, der Drucker führt einen Selbsttest durch
und die Parameter werden gedruckt.
Die rote LED leuchtet, der Drucker ist betriebsbereit.
⇒ „FEED”-Taste drücken: Datum und Uhrzeit ein.- bzw. ausschalten
⇒ „FEED”-Taste drücken und gedrückt halten: Transport des Papiers.
8. Datum und Uhrzeit einstellen
Um den Datum-Uhrzeit-Modus aufzurufen, Drucker einschalten und während des
Einschaltens FEED-Knopf drücken und gedrückt halten. Der Drucker führt einen
Selbsttest durch, die Parameter werden ausgedruckt.
Am Ende des Selbsttests wird folgender Hinweis gedruckt:
“To set date and time push a long time the button or a short to exit.”
Nach diesem Hinweis FEED-Knopf lang drücken. Der Hinweis
“Set time, push a short to change value a long time to valid.” wird
gedruckt.
Uhrzeit und Datum werden gedruckt 00:45 21/01/11
(Beispiel)
Uhrzeit einstellen:
FEED-Knopf kurz drücken, über der ersten Stelle der
Stundenanzeige wird ein Pfeil abgedruckt, die Datumsanzeige
wird nicht mehr abgedruckt.
V
10:45
(Beispiel)
FEED-Knopf so oft kurz drücken, bis die gewünschte
Stundenzahl abgebildet wird.
V
20:45
(Beispiel)
FEED-Knopf lang drücken, um die zweite Stelle auszuwählen.
Über der zweiten Stelle der Stundenanzeige wird der Pfeil
abgebildet.
V
20:45
(Beispiel)
FEED-Knopf so oft kurz drücken, bis die gewünschte
Stundenzahl gedruckt wird.
V
23:45
(Beispiel)
Um die Stellen der Minutenanzeige zu ändern, wie oben beschrieben vorgehen.
Nachdem die Uhrzeit geändert wurde, kann entweder mit kurzem Tastendruck der
Datum-/Uhrzeit –Modus verlassen werden, oder mit langem Tastendruck zur Einstellung
des Datums gewechselt werden: