Instructions
TGD-BA-d-1810     2 
D 
KERN TGD 
Version 1.0 2018-06 
Betriebsanleitung 
Elektronische Karat-Taschenwaage 
1.  Technische Daten 
KERN  TGD 50-3C 
Artikelnummer / Typ 
TTGD 50-3C-A 
Ablesbarkeit (d)  0,001 g / 0,005 ct 
Wägebereich (Max)  50 g / 250 ct 
Justiergewicht, nicht beigegeben (Klasse) 
50 g (F2) 
Betriebstemperatur  + 10° C .... + 30° C 
Luftfeuchtigkeit  max. 80% Luftfeuchtigkeit (nicht kondensierend) 
Automatisches Abschalten  nach 300 Sekunden 
Batterien  4 x 1.5 V AAA (Betriebsdauer 150 h) 
2.  Lieferumfang 
•
Taschenwaage
•
Wägeschälchen
•
Netzkabel
•
Waagenabdeckung  •
Batterien (4 x 1.5 V AAA)  •
Betriebsanleitung 
3.  Tastaturübersicht 
ON/OFF 
Ein- / ausschalten 
MODE 
Wägeeinheit umschalten 
TARE 
Tarieren / Nullstellen 
PCS 
Stückzählen 
4.  Bedienung 
Wägen: 
  Waage auf eine stabile, gerade Fläche stellen. 
Die Waage mit 
Fußschrauben nivellieren, bis sich die Luftblase in der Libelle im 
vorgeschriebenen Kreis befindet. 
Nivellierung regelmäßig überprüfen
  Zum Einschalten ON/OFF-Taste drücken, die Waage führt einen Selbsttest durch. Sobald die 
Gewichtsanzeige erscheint, ist die Waage wägebereit. Falls nötig mit TARE-Taste nullstellen. 
  Wägegut auflegen und Wägeergebnis ablesen. 
  Mit der MODE-Taste kann in die verfügbaren Wägeeinheiten umgeschaltet werden. 
Tarieren: 
  Leeren Wägebehälter auflegen. 
  TARE-Taste drücken, die Nullanzeige erscheint. 
  Wägegut einwiegen, das Nettogewicht wird angezeigt. 
  Bei entlasteter Waage wird der gespeicherte Tarawert mit negativem Vorzeichen angezeigt. 
  Zum Löschen des gespeicherten Tarawertes Wägeplatte entlasten und TARE-Taste drücken.  



