User manual

D
KERN TEE
Version 1.0 11/2006
Betriebsanleitung
Taschenwaage
1. Technische Daten
Wägebereich (Max): 150 g
Ablesbarkeit (d): 0,1 g
Betriebsbedingungen: 18 – 25 °C
max. 85% Luftfeuchtigkeit (nicht kondensierend)
Stromversorgung: Batterien 2 x 1,5V „AAA“
2. Bedienung
Drücken der Einschalttaste „ON“, die Waage zeigt kurz „8.8.8.8“ und geht
dann auf „0.0 g“.
Wägegut auf die Wägeplatte legen; im Display erscheint das Gewicht in g.
Mit der „ZERO“-Taste kann die Waagenanzeige auf „0.0 g“ gestellt werden.
Wägeeinheitenumschaltung: von g
X OZ (Knopf an der Unterseite der Waage)
3. Lieferumfang
Taschenwaage
Waagenabdeckung
Batterien (2 x 1,5V „AAA“)
Betriebsanleitung
4. Justierung
CAL - Taste 3 Sekunden lang gedrückt halten, bis „CAL“ erscheint
CAL - Taste loslassen; das Display zeigt „100“ an.
Empfohlenes Justiergewicht (100 g, Klasse M3, nicht beigegeben) auflegen;
Infos zu Justiergewichten finden Sie im Internet unter:
http://www.kern-sohn.com
Das Display springt auf „F“; Justierung ist beendet.
Bei abweichender Anzeige ist die Justierung fehlgeschlagen.
Justiervorgang wiederholen.
5. Wichtige Hinweise
Waage nicht überlasten (bei Überlastung erscheint Fehlermeldung „E“).
Beim Auftreten von elektromagnetischen Feldern sind große Anzeigeabweichungen möglich.
Dann Standort wechseln.
Hohe Luftfeuchtigkeit, Dämpfe und Staub vermeiden, da Waage nicht hermetisch
geschlossen. Waage nicht direkt mit Flüssigkeit in Verbindung bringen. Diese könnte in das
Messwerk eindringen.
keine Dauerlast auf die Wägeplatte
Waage niemals in explosionsgefährdeten Räumen betreiben, da in Serienausführung nicht
Ex-geschützt.
Waage regelmäßig mit externen Prüfgewichten überprüfen (siehe 3.).
Garantie erlischt beim Öffnen der Waage.