User manual

SCD-BA-d-1242 15
3.5 Fenster „Datenübertragung
Folgende Einstellungsmöglichkeiten sind hierbei möglich:
WERT: Auswahl, ob übertragener Wert im Anwendungsprogramm angezeigt wer-
den soll. Die Festlegung eines Makros ist möglich (in diesem Beispiel {TAB}, d.h.
nach jeder Datenübertragung springt der Cursor ins nächste Tabellenfeld).
EINHEIT: übertragene Werte werden mit der gewählten Einheit der Waage an die
Anwendung übertragen. Festlegung eines Makros möglich, das unmittelbar nach
der Übertragung ausgeführt wird.
DATUM: Je nach Notwendigkeit kann die Übertragung des Datums gewählt wer-
den, mit oder ohne Makro.
ZEIT: Übertragung der Werte zusätzlich mit Angabe der Zeit, wahlweise im 12-
oder 24-Stunden-Format. Festlegung eines Makros ebenfalls möglich.
SIGNALTON BEI DATENEMPFANG: hier können Sie festlegen, ob bei jeder erfolgrei-
chen Datenübertragung von der Waage an den PC ein akustischer Signalton er-
tönen soll. Somit können Sie auch akustisch kontrollieren, ob die Daten von der
Waage in Ihre Anwendung übernommen worden sind.
Durch Anklicken TASTE oder TIMER können Sie festlegen, ob eine Datenübertra-
gung der ausgewählten Fernsteuerbefehle (s. Kap. 4.1 ) jeweils dann
stattfindet, wenn eine vorher festgelegte Taste gedrückt wird oder ob dies Timer-
gesteuert geschehen soll (das Zeitintervall lässt sich exakt in Sekunden, Minuten
und Stunden angeben). In diesem Beispiel haben wir uns für die Taste F2 ent-
schieden.