User manual

23 RPB_D-BA-d-1324
7 Betrieb
7.1 Ein-/Ausschalten
Zum Einschalten Ein-/Ausschalter auf der rechten Unterseite der Waage nach
vorne betätigen und kurz gedrückt halten. Die Waage führt einen Selbsttest
durch. Sobald die Gewichtsanzeige „0" in allen drei Anzeigefenstern erscheint,
ist die Waage wägebereit.
Zum Ausschalten Ein-/Ausschalter auf der rechten Unterseite der Waage nach
hinten betätigen.
7.2 Nullstellen
Nullstellen korrigiert z.B. den Einfluss leichter Verschmutzungen auf der Wägeplatte.
Waage entlasten
drücken, die Waage beginnt mit der Rückstellung auf Null.
Der Indikator [] über erscheint.
7.3 Wägen mit Tara
Wägebehälter auflegen. Nach erfolgter Stillstandskontrolle drücken. Die
Nullanzeige und der Indikator [] über [NET] erscheint.
Wägegut einwiegen, das Nettogewicht wird angezeigt.
Nach Abnehmen des Wägebehälters erscheint das Gewicht des Wägebehälters
als Minus-Anzeige.
Zum Löschen des Tarawertes Wägeplatte entlasten und drücken, der Indi-
kator [] über [GROSS] erscheint.
7.4 Überlast-Warnung
Überlastungen der Waage über die angegebene Höchstlast (Max), abzüglich ei-
ner eventuell bereits vorhandenen Taralast, unbedingt vermeiden. Die Waage
könnte hierdurch beschädigt werden.
Die Überschreitung der Höchstlast wird mit der Anzeige „-OL-“ und einem Signal-
ton angezeigt. Waage entlasten bzw. Vorlast verringern.