User manual
51    ALJ/ALS/PLJ/PLS-BA-d-1337 
10.1  Stückzählen 
Bevor die Waage Teile zählen kann, muss sie das durchschnittliche Stückgewicht, 
die so genannte Referenz kennen. Dazu muss eine bestimmte Anzahl der zu zäh-
lenden Teile aufgelegt werden. Die Waage ermittelt das Gesamtgewicht und teilt es 
durch die Anzahl der Teile, die so genannte Referenzstückzahl. Auf Basis des be-
rechneten durchschnittlichen Stückgewichts wird anschließend die Zählung durchge-
führt. 
Hier gilt: 
Je höher die Referenzstückzahl, desto größer die Zählgenauigkeit. 
  Im Wägemodus MENU-Taste drücken. Der erste Menüpunkt „count“ wird ange-
zeigt. 
  Mit PRINT-Taste bestätigen, die aktuelle Referenzstückzahl wird angezeigt.  
  Mit den Pfeiltasten   Referenzstückzahl (10, 25, 50, 100 oder manual = nu-
merische Eingabe des Referenzgewichts, siehe Kap. 10.1.3) auswählen. 
Vorwärts blättern mit MENU-Taste 
Rückwärts blättern mit CAL-Taste 
  Bei Einsatz eines Wägebehälters diesen vor Drücken der PRINT-Taste aufle-
gen. Der Tariervorgang wird automatisch gestartet. „0-t“ wird angezeigt. 
  Ausgewählte Referenzstückzahl durch Drücken der PRINT-Taste bestätigen. 
  So viele Zählteile auflegen, wie die eingestellte Referenzstückzahl verlangt. 
  Mit PRINT-Taste bestätigen und Stillstandskontrolle abwarten.  
Nach erfolgreicher Referenzbildung wird die aktuelle Stückzahl angezeigt. 
  Referenzgewicht abnehmen. Die Waage befindet sich nun im Stückzähl-Modus 
und zählt alle Teile, die sich auf der Wägeplatte befinden. 










