User manual

10 Basisbetrieb
10.1 Einfaches Wägen
Waage mit der ON/OFF-Taste einschalten und Nullanzeige [ a ] abwarten.
Sollte die Waage trotz entlasteter Waagschale nicht ganz genau Null anzei-
gen, drücken Sie die TARE-Taste und die Waage beginnt mit der Rückstel-
lung auf Null.
Mit der UNIT-Taste kann in die verschiedenen Wägeeinheiten [g], [mg], [ct]
umgeschaltet werden.
Wägegut auflegen
Warten, bis Stabilitätsanzeige [ ] erscheint
Wägeresultat ablesen.
Waage mit der ON/OFF-Taste ausschalten
10.2 Wägen mit Tara
Das Eigengewicht beliebiger Wägebehälter lässt sich auf Knopfdruck oder durch nu-
merischer Eingabe wegtarieren, damit bei nachfolgenden Wägungen das Nettoge-
wicht des Wägegutes angezeigt wird.
10.2.1 Tarieren
Wägebehälter auflegen und TARE-Taste drücken. Die Nullanzeige erscheint.
Das Taragewicht bleibt so lange gespeichert, bis es gelöscht wird.
Hinweis:
Der Tariervorgang kann beliebige Male wiederholt werden, beispielsweise
beim Einwiegen von mehreren Komponenten zu einer Mischung (Zuwie-
gen).Die Grenze ist dann erreicht, wenn der gesamte Wägebereich ausgelas-
tet ist. Nach Abnehmen des Taragefäßes erscheint das Gesamtgewicht als
Minus-Anzeige.
10.2.2 Tara löschen
Wage entlasten und TARE –Taste drücken, die Nullanzeige erscheint.
PLJ_N-BA-d-0930
27