User manual

PLJ_N-BA-d-0930
24
9 Benutzermenü
Das Benutzermenü verfügt über sieben Hauptmenüs (P1 – P7), die sich in folgende
Untermenüs gliedern:
P1 CAL [Justierung]
P1.1 iCAL | [Interne Justierung] nur PLJ
P1.2 ECAL | [Externe Justierung] nicht dokumentiert
P1.3 tCAL | [Justiertest]
P1.4 ACAL | both/nonE/tenno/tinnE [Kriterien zum Start der autom. Justierung]
P1.5 CALt | 1 h ÷ 12h [Zeiteinstellung zum Start der autom. Justierung]
P1.6 CALr | YES/no [Ausdruck Justierprotkoll]
P2 GLP [Gute Laborpraxis]
P2.1 USr | _ [Benutzer]
P2.2 PrJ | _ [Projekt]
P2.3 Ptin | YES/no [Ausdruck Uhrzeit]
P2.4 PdAt | YES/no [Ausdruck Datum]
P2.5 PUSr | YES/no [Ausdruck Benutzer]
P2.6 PPrJ | YES/no [Ausdruck Projekt]
P2.7 PId | YES/no [Ausdruck Seriennummer Waage]
P2.8 PFr | YES/no [Ausdruck einrahmen]
P3 rEAd [Grundeinstellungen]
P3.1 AuE | Stand/Slouu/FASt [Filtereinstellungen]
P3.2 ConF | FASt_rEL/Fast/rEL [Stillstandskontroll-Anzeige]
P3.3 Auto | On/OFF [Auto zero]
P3.4 Ldi9 | ALuuAYS/never/uu_StAb [letzte Nachkommastelle streichen]
P4 Print [Parameter für die serielle Schnittstelle RS 232]
P4.1 bAud | 2400/4800/9600/19200 [Baudrate]
P4.2 CntA | YES/no [Fortlaufende Ausgabe-Standardwägeeinheit]
P4.3 Cntb | YES/no [Fortlaufende Ausgabe-aktuell eingestellte Wägeeinheit]
P4.4 rEPL | YES/no [Manuelle (Tastendruck) oder automatische Ausgabe]
P4.5 PStb | YES/no [Ausgabe stabiler/instabiler Wägewerte]
P4.6 Lo | 000.0000 [Eingabe Minimalgewicht für automatische Ausgabe]