KERN & Sohn GmbH Ziegelei 1 D-72336 Balingen E-Mail: info@kern-sohn.com Tel: +49-[0]7433- 9933-0 Fax: +49-[0]7433-9933-149 Internet: www.kern-sohn.com Betriebsanleitung Zweitanzeige KERN PFB-A08 Version 1.
D KERN PFB-A08 Version 1.1 01/2013 Betriebsanleitung Zweitanzeige Inhaltsverzeichnis 1 Technische Daten .......................................................................................... 3 2 Grundlegende Hinweise (Allgemeines) ........................................................ 3 2.1 2.2 2.3 Bestimmungsgemäße Verwendung ........................................................................... 3 Sachwidrige Verwendung .....................................................................
1 Technische Daten Zweitanzeige LCD mit einer Ziffernhöhe von 16,5 mm Die Spannungsversorgung erfolgt über das Anschlußkabel an der Waage. 2 Grundlegende Hinweise (Allgemeines) 2.1 Bestimmungsgemäße Verwendung Die von Ihnen erworbene Zweitanzeige dient als weiteres Anzeigegerät zum Anzeigen des Wägewertes von Wägegut, außerhalb der Waage, speziell in offenen Verkaufsstellen. Die Zweitanzeige ist ausschließlich für den Anschluß an KERN Waagen geeignet.
3 Grundlegende Sicherheitshinweise 3.1 Hinweise in der Betriebsanleitung beachten Lesen Sie diese Betriebsanleitung vor der Aufstellung und Inbetriebnahme sorgfältig durch, selbst dann, wenn Sie bereits über Erfahrungen mit KERN- Geräten verfügen. Alle Sprachversionen beinhalten eine unverbindliche Übersetzung. Verbindlich ist das deutsche Originaldokument. 3.2 Ausbildung des Personals Das Gerät darf nur von geschulten Mitarbeitern bedient und gepflegt werden. 4 Transport und Lagerung 4.
Auspacken, Aufstellung und Inbetriebnahme 5.1 Aufstellort, Einsatzort Das Gerät ist so konstruiert, dass unter den üblichen Einsatzbedingungen zuverlässige Anzeigeergebnisse erzielt werden. Beachten Sie deshalb am Aufstellort folgendes: Gerät vor hoher Luftfeuchtigkeit, Dämpfen und Staub schützen; Setzen Sie das Gerät nicht über längere Zeit starker Feuchtigkeit aus.
5.4 Anschluß an Waage Vor Anschluß der Zweitanzeige oder Trennen der Zweitanzeige an bzw. von der Waage muß die Waage unbedingt vom Netz getrennt werden. Diese Zweitanzeige ist ausschließlich für den Anschluß an KERN Waagen geeignet. 5.5 Erstinbetriebnahme Im Menü der angeschlossenen Waage ist im Menüpunkt „F3 Con“ Parameter „S 232 – P Cont“ zu setzen. Ebenfalls die Baudrate auf 9600 Baud einstellen. Die Details hierfür sind der Betriebsanleitung der angeschlossenen Waage zu entnehmen.
6 Betrieb 6.1 Anzeigenübersicht 6.2 Anzeige Gerät mit - Taste einschalten. Das Gerät führt einen Selbsttest durch und wechselt dann in die Nullanzeige „0.0“. Danach wird die Anzeige der angeschlossenen Waage übernommen. Nun ist die Zweitanzeige betriebsbereit.
7 Wartung, Instandhaltung, Entsorgung 7.1 Reinigen Vor der Reinigung trennen Sie das Gerät bitte von der Betriebsspannung. Benutzen Sie bitte keine aggressiven Reinigungsmittel (Lösungsmittel o.Ä.), sondern nur ein mit milder Seifenlauge angefeuchtetes Tuch. Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeit in das Gerät eindringt und reiben Sie mit einem trockenen, weichen Tuch nach. 7.2 Wartung, Instandhaltung Das Gerät darf nur von geschulten und von KERN autorisierten Servicetechnikern geöffnet werden.
8 Kleine Pannenhilfe Bei einer Störung im Programmablauf sollte das Gerät kurz ausgeschaltet und vom Netz getrennt werden. Der Vorgang muss dann wieder von vorne begonnen werden. Hilfe: Störung Die Anzeige leuchtet nicht. Mögliche Ursache Das Gerät ist nicht eingeschaltet. Die Verbindung zur Waage ist unterbrochen Die Netzspannung ist ausgefallen.