User manual
PBS/PBJ-BA-d-1314 66
16.10 Automatische Speicherung und Nullsetzung
Diese Funktion wird zum Wiegen einer großen Anzahl einzelner Proben eingesetzt.
Wenn die Funktion aktiviert ist, leuchtet das Symbol für die automatische Speiche-
rung und Nullsetzung auf.
In der Menü-Übersicht Menü-Element 52 wählen.
• Wägebehälter auf die Waage legen und die
TARE /
-Taste betätigen, wäh-
rend sich die automatische Speicher- und Nullsetzungs-Funktion im Standby-
Status befindet. (Das Symbol für die automatische Speicherung und Nullset-
zung und das Standby-Symbol sind erleuchtet.)
Die Waage wird auf Null gesetzt.
•
PRINT
- Taste betätigen. Das Standby-Symbol verschwindet und Messungen im
Rahmen der automatischen Speicher- und Nullsetzungs-Funktion können
starten.
• Erste Probe auf die Waagschale legen. Jedes Mal, wenn das Stabilitätssym-
bol aufleuchtet und ein Wert entsprechend dem Fünffachen des Nullbe-
reichs oder darüber angezeigt wird oder die
PRINT
-Taste betätigt wird, wird der
Anzeigewert ausgegeben und die Waage auf Null gesetzt.
• Für die nächste Probe wird der Wägevorgang durchgeführt, ohne dass die
ESC
ON/OFF
-Taste betätigt werden muss.
•
ESC
ON/OFF
- Taste betätigen. Die Waage kehrt in den Standby-Status der automati-
schen Speicher- und Nullsetzungs-Funktion zurück und zeigt die Gesamtmas-
se auf der Waagschale ohne das Verpackungsgewicht an.
PRINT
- Taste betä-
tigen, um diesen Wert auszudrucken.
Hinweise:
• Wenn das Stabilitätssymbol erleuchtet ist und der Anzeigewert innerhalb des
Nullbereichs liegt, erfolgt die Nullsetzung automatisch.
• Wird die
PRINT
-Taste betätigt, wenn der Anzeigewert unter dem Fünffachen
des Nullbereichs liegt, erfolgt die Nullsetzung nach der Datenausgabe. (Ma-
nuelles Beladen)
• Wird die
ESC
ON/OFF
-Taste betätigt, während sich die automatische Speicher- und
Nullsetzungs- Funktion im Standby-Status befindet, wird auch die Netzversor-
gung auf Standby gesetzt.