User manual
PBS/PBJ-BA-d-1314      36 
•  Das blinkende Gewichtssymbol 
 signalisiert, dass eine automatische 
Justierung bevorsteht.
•  Um zu verhindern, dass die Justierung möglicherweise mitten in einer 
Messreihe gestartet wird   betätigen, sobald das Gewichtssymbol 
blinkt. Die automatische Justierung wird daraufhin abgebrochen. 
•  Ist die PSC-Funktion nicht aktiviert, muss der Bediener die Justierung mit 
internem Justiergewicht (Kap. 8.1.1) durchführen, sobald das Gewichts-
symbol   blinkt. 
8.4  Automatische Justierung durch Clock-CAL (nur Modelle PBJ) 
Die Waage kann so eingerichtet werden, dass sie mit Hilfe ihres internen Justierge-
wichtes und ihrer eingebauten Uhr zu festgelegten Uhrzeiten (bis zu drei Mal täglich, 
„ACALt1“, „ACALt2“ und „ACALt3“) eine automatische Justierung vornimmt. Clock-
CAL ist besonders dann sehr nützlich, wenn Justierprotokolle über regelmäßige Jus-
tierungen gewünscht werden oder Justierungen in Pausenzeiten durchgeführt wer-
den sollen, um Unterbrechungen der Messtätigkeiten auszuschließen. 
Damit Clock-Cal ausgeführt werden kann, müssen folgende Bedingungen zur 
festegelegten Uhrzeit erfüllt sein. Werden die Bedingungen nicht innerhalb einer Mi-
nute erfüllt, wird die Justierung übersprungen. 
o  Die Waage muss sich im Wäge- oder Standby-Modus befinden. 
o  Die Stabilitätsanzeige muss angezeigt sein. 
o  Die Last auf der Wägeplatte muss nahe Null liegen. 
o  Es darf kein anderer Justiervorgang gestartet sein. 
o  Das Gewichtssymbol   blinkt etwa zwei Minuten lang als Hinweis auf die 
bevorstehende Justierung. 
o  Um zu verhindern, dass die Justierung möglicherweise mitten in einer Mess-
reihe gestartet wird   betätigen, sobald das Gewichtssymbol blinkt. Die 
automatische Justierung wird daraufhin abgebrochen. 
o  Sind alle drei Uhrzeiten auf „00:00“ gesetzt, ist die Funktion ausgeschaltet. 










