User manual

73 PBS/PBJ-BA-d-1314
(v) Auslesebefehle für Einstellwerte
TARGET
Auslesen des eingestellten Zielwertes.
LIMIT
Auslesen des eingestellten Grenzwertes.
G.LO
Auslesen des eingestellten unteren Grenzwertes in Kontrollwäge-
Anzeige 1.
G.UP
Auslesen des eingestellten oberen Grenzwertes in Kontrollwäge-
Anzeige 1.
L.LO
Auslesen des eingestellten unteren Grenzwertes in Kontrollwäge-
Anzeige 2.
L.UP
Auslesen des eingestellten oberen Grenzwertes in Kontrollwäge-
Anzeige 2.
UW
Auslesen des eingestellten Wertes für die Gewichtseinheit.
G/PCS
Entspricht der g/PCS-Taste.
CALWIT
Auslesen des eingestellten Wertes externer Gewichte für die Messbe-
reichskalibrierung.
ACALT1
Auslesen der Uhrzeit 1 in Clock-CAL.
ACALT2
Auslesen der Uhrzeit 2 in Clock-CAL.
ACALT3
Auslesen der Uhrzeit 2 in Clock-CAL.
P.TARE
Auslesen des eingestellten Vortarierwertes.
ZRNG
Auslesen des Nullbereich-Einstellwertes.
USER
Auslesen des Umrechnungskoeffizienten für die Benutzereinheit.
VOL
Auslesen des eingestellten Wertes für das Referenzgewicht.
DENSE
Auslesen des eingestellten Wertes für die Dichte der Umgebungsflüs-
sigkeit.
ITIME
Auslesen des eingestellten Wertes für den Intervall-Timer.
(vi) Befehle zur Einstellung numerischer Werte
CALWIT=
Stellt den Wert externer Gewichte für die Messbereichskalibrierung ein.
ACALT1=
Stellt die Uhrzeit 1 in Clock-CAL ein.
ACALT2=
Stellt die Uhrzeit 2 in Clock-CAL ein.
ACALT3=
Stellt die Uhrzeit 3 in Clock-CAL ein.
UW=
Stellt die Gewichtseinheit ein.
VOL=
Stellt das Volumen des Referenzgewichts ein.
SDENSE=
Stellt die Dichte der Umgebungsflüssigkeit ein
DATE=
Stellt das Datum ein.
TIME=
Stellt die Uhrzeit ein.
TARGET=
Stellt den Zielwert ein.
LIMIT
Stellt den Grenzwert ein.
G.LO=
Stellt den unteren Grenzwert der Kontrollwäge-Anzeige 1 ein.
G.UP=
Stellt den oberen Grenzwert der Kontrollwäge-Anzeige 1 ein.
L.LO=
Stellt den unteren Grenzwert der Kontrollwäge-Anzeige 2 ein.
L.UP=
Stellt den oberen Grenzwert der Kontrollwäge-Anzeige 2 ein.
PCS=
Stellt eine beliebige Stückzahl ein.
#=
Entspricht den numerischen Tasten der Tastatur
ID=
Legt die ID fest.