User manual

71 PBS/PBJ-BA-d-1314
Hinweise:
Wenn in der vierstelligen Ziffer eine 0 vorkommt, ist die Einstellung an diesem
Punkt abgeschlossen und die Menüauswahl beendet.
Das Ergebnis dieses Befehls variiert je nach Waagentyp.
Beispiel 6:
#=2.56 <CR>
Beispiel 7:
#=12.345.67 <CR>
Ein Personal Computer kann für Wiege- und Anzeigevorgänge
auf der Waage eine bestimmte Zifferndarstellung festlegen.
Bei den Befehlen der Beispiele 6 & 7 werden [#2.56] und
[#12.345.67] auf der Waage angezeigt. Wenn Sie die
PRINT
-
Taste betätigen, werden die Strings
'2-56<CR>' und '12-345-67<CR> von der Waage ausgegeben.
3. Rückmelde-Befehl
Die Waage übermittelt den String aus N Zeichen, die zwischen einem Rückmelde-Befehl ‘{‘
oder ’}’ und dem Begrenzer eingeschlossen sind, zurück.
Im Empfangspuffer der Waage verbleiben keine unbearbeiteten Rückmelde-Befehle von
N ≤30.
Beispiel 8:
ABCDEFG12345<CR>
... Nach dem Empfang dieses Befehls gibt die Waage
ABCDEFG12345<CR> aus. Der Drucker kann diesen String
drucken.
Hinweis:
Zur Ausgabe über elektronische Drucker können nur Großbuchstaben und ein Teil
der Symbole (Dezimalpunkt, -symbol usw.) benutzt werden. Die maximale Zeilenlän-
ge beträgt 15 Zeichen.
4. Befehlscodes für Formate des EB-Typs (Menüelement 77 ) und des Typs Old EB
(Menüelement 78 )
(i) Ausgabebefehle
D01
Fortlaufende Ausgabe
D03
Fortlaufende Ausgabe mit Stabilitätsinformationen
D05
Einzelne Ausgabe
D06
Einstellung des automatischen Druckens (Typ des autom. Druckens
wird separat festgelegt)
D07
Einzelne Ausgabe mit Stabilitätsinformationen
D09
Aufhebung der fortlaufenden Ausgabe und automatisches Drucken