User manual

MSB_80-BA-d-1311 8
4 Grundlegende Hinweise (Allgemeines)
Dieser Größenmessstab ist gemäß Richtlinie 93/42/EWG für die
Bestimmung der Körpergröße bei der Ausübung der Heilkunde
zur ärztlichen Überwachung, Untersuchung und Behandlung vor-
gesehen.
Zweck-
bestimmung
Indikation:
Bestimmung der Körpergröße im Bereich der Heilkunde.
Bei einer aufrecht stehenden Person, bzw. einem liegenden
Baby wird der Größenmessstab an Kopf und Füßen so ange-
legt, dass auf der Anzeige oder Skala ein Körpergrößenwert
abgelesen werden kann.
Kontraindikation:
Es ist keine Kontraindikation bekannt.
Bestimmungs-
gemäße
Verwendung
Dieser Größenmessstab dient zum Bestimmen der Größe von
Personen im Stehen, bzw. von Babys im Liegen, je nach Modell,
in medizinischen Behandlungsräumen. Dieser Größenmessstab
ist geeignet zur Erkennung, Verhütung und Überwachung von
Krankheiten.
Dabei ist zu beachten, dass der Größenmessstab nur mit unver-
letzter Haut in Berührung kommen darf.
Sachwidrige
Verwendung
Der Größenmessstab darf nicht konstruktiv verändert werden.
Dies kann zu falschen Messergebnissen, sicherheitstechnischen
Mängeln sowie der Zerstörung führen.
Der Größenmessstab darf nur gemäß den beschriebenen Vorga-
ben eingesetzt werden. Abweichende Einsatzberei-
che/Anwendungsgebiete sind von KERN schriftlich freizugeben.
Gewährleistung
Gewährleistung erlischt bei
Nichtbeachten unserer Vorgaben in der Betriebsanleitung
Verwendung außerhalb der beschriebenen Anwendungen
Veränderung oder Öffnen des Gerätes
Mechanische Beschädigung und Beschädigung durch Medi-
en, Flüssigkeiten, natürlichem Verschleiß und Abnützung.
Nicht sachgemäße Aufstellung oder Anbau.
Prüfmittel-
überwachung
Bei Größenmessstäben ist eine messtechnische Überprüfung
der Genauigkeit des Messstabes zu empfehlen, aber nicht
zwingend notwendig, da die Ermittlung der menschlichen Kör-
pergröße immer mit einer sehr großen Ungenauigkeit behaftet
ist.