User manual

Empfohlener Trennungsabstand zwischen
fahrbarem und beweglichem RF-Kommunikationsgerät und der MTS300K100M; MXS300K100M; MPS200K100M;
MPS200K100PM; MWS300K100M; MWS400K100DM, MWS300K-1LM
Die MTS300K100M; MXS300K100M; MPS200K100M; MPS200K100PM; MWS300K100M; MWS400K100DM,
MWS300K-1LM sind für die Nutzung in einer elektromagnetischen Umgebung gedacht, in der ausgestrahlte RF-Störungen
überwacht werden. Der Kunde oder Nutzer der MTS300K100M; MXS300K100M; MPS200K100M; MPS200K100PM;
MWS300K100M; MWS400K100DM, MWS300K-1LM kann zur Vermeidung von elektromagnetischen Störungen beitragen,
indem ein Mindestabstand zwischen fahrbaren und beweglichen RF-Kommunikationsgeräten (Transmittern) und der
MTS300K100M; MXS300K100M; MPS200K100M; MPS200K100PM; MWS300K100M; MWS400K100DM, MWS300K-1LM wie
nachstehend empfohlen entsprechend der maximalen Ausgangsleistung des Kommunikationsgerätes eingehalten wird.
Nominelle maximale
Ausgangsleistung des
Transmitters
W
Trennungsabstand entsprechend der Transmitterfrequenz m
150 kHz bis 80 MHz
d =1,2
P
80 MHz bis 800 MHz
d =1,2
P
800 MHz bis 2,5 GHz
d =2,3
P
Nominelle maximale
Ausgangsleistung des
Transmitters
W
0,12 0,12 0,23
0,38 0,38 0,73
0,01 1,2 1,2 2,3
0,1 3,8 3,8 7,3
1 12 12 23
Für Transmitter mit einer maximalen Ausgangsleistung die oben nicht aufgeführt ist, kann der empfohlene Trennabstand d in
Metern (m) geschätzt werden, indem man die Gleichung, die für die Frequenz des Transmitters gilt, heranzieht, wo
entsprechend den Herstellerangaben p die maximale Ausgangsleistungshöhe des Transmitters in Watt (W) ist.
HINWEIS1 Bei 80 MHz und 800 MHz, gilt der Trennungsabstand für den höheren Frequenzbereich.
BEACHTE2 Diese Richtlinien gelten eventuell nicht in allen Situationen. Elektromagnetische Übertragung wird durch die
Absorption und Reflektion von Bauten, Gegenständen und Leuten beeinflusst.
17 MPS / MTS / MXS / MWS-BA-d-1417