User manual
4 Grundlegende Hinweise (Allgemeines)
Bestimmungs-
gemäße
Verwendung
Diese Waage dient zum Bestimmen des Gewichts von Babys
im Liegen für den privaten Bereich. Ein Einsatz dieser Waage
im medizinischen Bereich ist nicht zulässig.
Für den Wägevorgang ist das Baby auf die Wägeplatte zu le-
gen bzw. zu setzen. Nach Erreichen eines stabilen Wägewer-
tes kann der Wägewert abgelesen werden.
Die Waage ist vor jedem Einsatz durch die mit der sachge-
rechten Handhabung vertrauten Person auf den ordnungsge-
mäßen Zustand zu prüfen.
Babywaagen sind dafür ausgelegt, Kinder im Liegen zu wie-
gen. Wenn die Babys im Sitzen gewogen werden, sind diese in
die Mitte der Waagschale zu setzen.
Babys die sich auf der Waagschale befinden, sind unter stän-
diger Beobachtung zu halten, um ein Herausfallen zu vermei-
den. Hinweis auf der Waagschale beachten!
Sachwidrige
Verwendung
Waage nicht für dynamische Verwiegungen verwenden. Wer-
den kleine Mengen vom Wägegut entnommen oder zugeführt,
so können durch die in der Waage vorhandene „Stabilitäts-
kompensation“ falsche Wägeergebnisse angezeigt werden!
( Beispiel : Langsames herausfliessen von Flüssigkeiten aus
einem auf der Waage befindlichen Behälter. )
Keine Dauerlast auf der Wägeplatte belassen. Diese kann das
Messwerk beschädigen.
Stöße und Überlastungen der Waage über die angegebene
Höchstlast (Max), abzüglich einer eventuell bereits vorhande-
nen Taralast, unbedingt vermeiden. Die Waage kann hierdurch
beschädigt werden.
Waage niemals in explosionsgefährdeten Räumen betreiben.
Die Serienausführung ist nicht Ex-geschützt.
Die Waage darf nicht konstruktiv verändert werden. Dies kann
zu falschen Wägeergebnissen, sicherheitstechnischen Män-
geln sowie der Zerstörung der Waage führen.
Die Waage darf nur gemäß den beschriebenen Vorgaben ein-
gesetzt werden. Abweichende Einsatzberei-
che/Anwendungsgebiete sind von KERN schriftlich frei-
zugeben.
MBS-BA-d-1011 8