User manual

KERN KERN
IKT 6K0.1
6 0,1 0,1 7,5
963-128
IKT 12K0.2
12 0,2 0,2 7,5
963-128
IKT 30K0.5
30 0,5 0,5 7,5
963-128
IKT 60K1L
60 1 1 9,5
963-129
IKT 120K2L
120 2 2 9,5
963-129
IKT 150K2XL
150 2 2 20
963-129
IKT 300K5XL
300 5 5 20
963-129
IKT 3K0.01S
3 0,01 0,01 5,1
963-127
IKT 8K0.05
8 0,05 0,05 7,5
963-128
IKT 10K0.1S
10 0,1 0,1 5,1
963-128
IKT 16K0.1
16 0,1 0,1 7,5
963-128
IKT 30K0.1
30 0,1 0,1 7,5
963-128
IKT 30K0.1L
30 0,1 0,1 9,5
963-128
IKT 36K0.2
36 0,2 0,2 7,5
963-128
IKT 36K0.2L
36 0,2 0,2 9,5
963-128
IKT 60K0.2L
60 0,2 0,2 9,5
963-129
IKT 65K0.5L
65 0,5 0,5 9,5
963-129
IKT 100K0.5L
100 0,5 0,5 9,5
963-129
IKT 150K1L
150 1 1 9,5
963-129
IKT 6K1M
6 1 1 20 1 7,5
950-128 963-128
IKT 12K2M
12 2 2 40 2 7,5
950-128 963-128
IKT 30K5M
30 5 5 100 5 7,5
950-128 963-128
IKT 60K10LM
60 10 10 200 10 9,5
950-129 963-129
IKT 120K20LM
120 20 20 400 20 9,5
950-129 963-129
KERN & SOHN GmbH • Ziegelei 1 • 72336 Balingen • Deutschland• Phone + 49-7433-9933-0 • Fax + 49-7433-9933-149 • www.kern-sohn.com • info@kern-sohn.com
Plattformwaage KERN IKT
Betriebsarten
1
Wiegen
2
Zählen
3
Dosieren
4
4
Rezeptieren
5
Checkweighing
6
Summieren mit Tagessumme
Prozentbestimmung
8
8
Tierwägung
9
Flächengewicht
1010
Dichtebestimmung, nur bei
, nicht für
11
1
Rapid-Funktion, nicht für
Funktionen
• Kapa zität sanzeige, b ei
1
-
2
,
,
9
-
11
1
Dosierführung (subtraktiv/additiv), bei
1
,
4
4
Netto-/Brutto-Anzeige, permanent, bei
1
-
1010
Variable Referenzstückzahl, bei
2
Automatische Referenzoptimierung, bei
2
Taravorabzug numerisch oder aus
Speicher, bei
1
-
11
1
Eingabe von Artikel-, Chargenbezeichnung,
Bediener etc., bei
1
-
11
1
Frei programmierbare Wägeeinheit,
z. B. Anzeige direkt in Fadenlänge g/m,
Papiergewicht g/m
2
, o.ä., bei
1
,
9
• Datum/Uhr zeit, b ei
1
-
11
1
• Statistikfunktion, bei
1
,
3
,
5
• GLP - Ausdru ck, b ei
1
-
11
1
• Individuelle Druckbild - Formatierung,
bei
1
-
11
1
Merkmale
• Innovativer Touchscreen: Kontrastreicher,
hinterleuchteter und berührungssensitiver
Großbildschirm für bequemes Bedienen und
komfortables Ablesen
• Maximale Transparenz: Alle Funktions-Tasten
sind im Klartext beschriftet und sorgen so für
maximale Verständlichkeit. Der eingeblendete
Menü-Pfad in der Info-Leiste informiert stets
über die aktuell verwendete Funktion
• Vort eile:
- Keine Fehlbedienung oder Zeitverlust durch
mehrfach belegte oder nicht bezeichnete Tasten
- Große Tasten, die auch mit Handschuhen
bedienbar bleiben
• Komfortables Rezeptieren: 5 Rezepturen
mit je 7 Mischungsbestandteilen im Klartext
hinterlegbar
Technische Daten
Hinterleuchtetes Gra k-LCD-Display mit
Ziff ernhöhe 18 mm, Bildschirmdiagonale 5,8‘‘
(ca. 147 mm, BxH 108x74 mm)
Abmessungen Wägeplatte Edelstahl BxTxH
228x228x70 mm
315x305x75 mm
450x350x115 mm, groß abgebildet
650x500x142 mm
Abmessungen Auswertegerät BxTxH
200x155x68 mm
Kabellänge Auswertegerät für Wägeplatten-
größe
, , ca. 0,6 m ca. 1 m
• Zulässiger Umgebungstemperaturbereich
10 °C / 40 °C
Zubehör
• Arbeitsschut zhaube über dem Auswerte-
gerät serienmäßig, KERN IKT-A01
• Akkubetrieb extern,
Betriebsdauer bis zu 10 h, Ladezeit ca. 10 h,
nachrüstbar, KERN KS-A01
Set für Unter urwägungen, bestehend aus
Plattform, Bügel und Haken, nur für Modelle mit
Wägeplattengröße
, KERN DS-A01
• Signallamp e zur optischen Unterstützung
von Wägungen mit Toleranzbereich,
KERN IKT-A04
• RS -232/Ethernet- Adapter zur Anbindung
von Waagen mit RS-232-Schnittstelle über
Ethernet an ein Netzwerk, Details s. Seite 131,
KERN YKI-01
• Stativ zum Hochsetzen des Auswertegeräts,
nur für Modelle mit Wägeplattengröße
, ,
KERN IKT-A06
• Wandhalterung zur Wandmontage
des Auswertegeräts, KERN IKT-A03
• Passende Drucker siehe Seite 130
STANDARD
OPTION
FACTORY
Modell
KERN
Wäge-
bereich
[Max]
kg
Ables-
barkeit
[d]
g
Eichwert
[e]
g
Mindestlast
[Min]
g
Kleinstes
Teilegewicht
[Zählen]
g/Stück
Netto-
gewicht
ca.
kg
Wäge-
platte
Optionen
Eichung DKD Kalibrierschein
Feinanzeige
Hinweis: Für eichpfl ichtige Anwendung Eichung bitte gleich mitbestellen, eine nachträgliche Ersteichung ist nicht möglich.
Für die Eichung benötigen wir die vollständige Adresse des Aufstellungsortes.