User manual
6.5 Plus/Minus-Wägungen
Zum Beispiel zur Stückgewichtskontrolle, Fertigungskontrolle usw.
Waage mit Taste einschalten und „0“-Anzeige abwarten.
Sollgewicht auf Wägeplatte und mit Taste auf „0“ tarieren. Sollgewicht
abnehmen.
Prüflinge nacheinander auf die Wägeplatte, jeweilige Abweichung zum Sollgewicht
wird vorzeichenrichtig nach „+“(*) und „-“ angezeigt
*(bei „+“ erscheint kein Vorzeichen in der Anzeige).
Nach dem gleichen Verfahren können auch gewichtsgleiche Packungen, bezogen
auf ein Sollgewicht, hergestellt werden.
Zurück in den Wägemodus durch Drücken der Taste.
6.6 Netto-Gross-Wägungen
Nützlich, wenn man ein Wägegut in einen Tarabehälter einwiegt.
Zur Kontrolle das Gesamtgewichtes kann der Wert des Tarabehälter abgerufen
werden. So kann kontrolliert werden, inwieweit der Lastbereich der Waage
ausgenutzt ist . (Gross=Brutto, d. h. mit dem Gewicht des Tarabehälters).
Beispiel:
Tarabehälter (>2% von Max) auf Wägeplatte.
Tarieren mit Taste , im Display erscheint „0“.
Wägegut auflegen, mit der Taste kann zwischen dem Bruttogewicht (mit
Tarabehälter) und dem Gewichtstwert der Taralast gewechselt werden.
Hinweis:
Die tarierte Last muss > 2% des Wägebereiches (Max.) sein.
Werte die < 2% von Max sind werden mit dieser Funktion nicht angezeigt.
6.7 Auto-OFF-Modus
Zur Batterieschonung ist die Waage mit einer Auto-OFF-Funktion ausgestattet.
Dieser schaltet die Waage nach einer Zeit von 120 Sek nach der letzten Wägung
oder Tastenbedienung automatisch aus.
6.8 Fremdwägeeinheiten (nur Modelle FOB 1.5K0.5; FOB 3K1; FOB 6K2)
Waage mit Taste einschalten und „0“-Anzeige abwarten.
Mit der Taste kann zwischen den verschiedenen Einheiten gewählt werden.
Folgende Wägeeinheiten stehen zur Verfügung:
Display
anzeige
Umrechnungsfaktor
1 g =
Gramm * g 1.
Pound lb 0.0022046226
Unze oz 0.035273962
*Werkseinstellung
FOB-BA-d-1118
20