User manual
FOB-BA-d-1118
11
5.2 Auspacken
Die Waage vorsichtig aus der Verpackung nehmen, Plastikhülle entfernen und die
Waage am vorgesehenen Arbeitsplatz aufstellen.
5.3 Aufstellen
Die Waage mit Fußschrauben nivellieren, bis sich die Luftblase in der Libelle im
vorgeschriebenen Kreis befindet.
Hinweis: Bei nicht eichfähigen Modellen befindet sich die Libelle unter der
Wägeplatte.
5.3.1 Lieferumfang
Serienmäßiges Zubehör:
• Waage
• Wägeplatte
• Netzgerät (15V/500mA, innen Minus- /außen Pluspol)
• Bedienungsanleitung
5.4 Netzanschluss
Die Stromversorgung erfolgt über das externe Netzgerät oder dem eingebauten
Akku.
Beim Netzgerät muss der aufgedruckte Spannungswert mit der örtlichen Spannung
übereinstimmen.
Verwenden Sie nur KERN- Originalnetzgeräte. Die Verwendung anderer Fabrikate
bedarf der Zustimmung von Kern.
5.5 Akkubetrieb (optional)
Die Waage kann über einen optionalen Akku betrieben werden.
Erscheint im Display „lobat“ ist die Akkuleistung erschöpft. Dieser wird mittels
Netzgerät aufgeladen. Um die volle Akkuleistung nützen zu können, sollte der Akku
vor der ersten Benutzung mind. 14 Std. geladen werden.
Zur Batterieschonung ist die Waage mit einer Auto-OFF-Funktion ausgestattet.
Diese schaltet die Waage nach einer Zeit von 120 Sek. nach der letzten Wägung
oder Tastenbedienung automatisch aus.
5.6 Erstinbetriebnahme
Eine Anwärmzeit von 5 Minuten nach dem Einschalten stabilisiert die Messwerte.
Die Genauigkeit der Waage ist abhängig von der örtlichen Fallbeschleunigung.
Unbedingt die Hinweise im Kapitel „Justierung“ beachten.