User manual
FFN-N-BA-d-1222      18 
6.4  Erstinbetriebnahme 
Um bei elektronischen Waagen genaue Wägeergebnisse zu erhalten, muss die 
Waage ihre Betriebstemperatur (siehe Anwärmzeit Kap. 1 ) erreicht haben. 
Die Waage muss für diese Anwärmzeit an die Stromversorgung (Batterien) 
angeschlossen sein. 
Die Genauigkeit der Waage ist abhängig von der örtlichen Fallbeschleunigung. 
Unbedingt die Hinweise im Kapitel Justierung beachten. 
6.5  Schutzart IP65 
Die KERN FFN erfüllt die Anforderungen für die Schutzart IP65. 
Geeignet für kurzzeitigen Kontakt mit Flüssigkeit. Für Reinigung feuchten Lappen 
verwenden.Staubdicht. 
7  Justierung 
Da der Wert der Erdbeschleunigung nicht an jedem Ort der Erde gleich ist, muss 
jede Waage – gemäß dem zugrunde liegenden physikalischen Wägeprinzip – am 
Aufstellort auf die dort herrschende Erdbeschleunigung abgestimmt werden ( nur 
wenn die Waage nicht bereits im Werk auf den Aufstellort justiert wurde). Dieser 
Justiervorgang muss bei der ersten Inbetriebnahme, nach jedem Standortwechsel 
sowie bei Schwankungen der Umgebungstemperatur durchgeführt werden. Um 
genaue Messwerte zu erhalten, empfiehlt es sich zudem, die Waage auch im 
Wägebetrieb periodisch zu justieren. 
7.1  Justieren 
Führen Sie die Justierung möglichst nahe an der Höchstlast der Waage durch (siehe 
Kap. 1 „Techn. Daten“). Die Genauigkeit des Justiergewichts muss in etwa der 
Ablesbarkeit d der Waage entsprechen, eher etwas besser. 
Infos zu Prüfgewichten finden Sie im Internet unter: http://www.kern-sohn.com 
Vorgehen bei der Justierung: 
Stabile Umgebungsbedingungen beachten. Eine Anwärmzeit (siehe Kap. 1) zur 
Stabilisierung ist erforderlich. 










