User manual
35     FCB-BA-d-0911 
10.4  Ausgabe auf Barcode-Drucker 
Der Datenübertragungsmodus ist auf „BA Pr“ zu stellen ( s. Kap.9.4). 
Als Barcode-Drucker ist das Zebra-Drucker Modell LP2824 vorgesehen. 
Dabei ist zu beachten, dass das Ausgabeformat der Waage fest definiert ist und nicht 
geändert werden kann. 
Das Druckformat ist im Drucker gespeichert. D.h. bei einem Defekt kann der Drucker 
nicht gegen einen fabrikneuen ausgetauscht werden, sondern es muss bei KERN 
zuvor die entsprechende Software aufgespielt werden. 
Der Zebra-Drucker und die Waage sind im ausgeschalteten Zustand mit dem mitge-
lieferten Schnittstellenkabel zu verbinden. 
Nach dem Einschalten beider Geräte und Erreichen der Betriebsbereitschaft, wird 
jeweils beim Drücken der PRINT-Taste ein Etikett ausgedruckt. 
11  Wartung, Instandhaltung, Entsorgung 
11.1  Reinigung 
Vor der Reinigung das Gerät von der Betriebsspannung trennen. 
Keine aggressiven Reinigungsmittel (Lösungsmittel o.Ä.) benutzen, sondern nur ein 
mit milder Seifenlauge angefeuchtetes Tuch. Darauf achten, dass keine Flüssigkeit in 
das Gerät eindringt und mit einem trockenen, weichen Tuch nachreiben. 
Lose Probenreste/Pulver können vorsichtig mit einem Pinsel oder Handstaubsauger 
entfernt werden. 
Verschüttetes Wägegut sofort entfernen. 
11.2  Wartung, Instandhaltung 
Das Gerät darf nur von geschulten und von KERN autorisierten Servicetechnikern 
geöffnet werden. 
Vor dem Öffnen vom Netz trennen. 
11.3  Entsorgung 
Die Entsorgung von Verpackung und Gerät ist vom Betreiber nach gültigem nationa-
lem oder regionalem Recht des Benutzerortes durchzuführen. 










