User manual
EW/EG-N/EWB-BA-d-1226 
21 
5.7  Justierung 
Da der Wert der Erdbeschleunigung nicht an jedem Ort der Erde gleich ist, muss 
jede Waage – gemäß dem zugrunde liegenden physikalischen Wägeprinzip – am 
Aufstellort auf die dort herrschende Erdbeschleunigung abgestimmt werden (nur 
wenn die Waage nicht bereits im Werk auf den Aufstellort justiert wurde). Dieser  
Justiervorgang, muss bei jeder Inbetriebnahme, nach jedem Standortwechsel sowie 
bei Schwankungen der Umgebungstemperatur durchgeführt werden. Um genaue 
Messwerte zu erhalten, empfiehlt es sich zudem, die Waage auch im Wägebetrieb 
periodisch zu justieren.  
5.8  Justieren 
5.8.1  Justierung mit externem Gewicht (nur KERN EW-B, EW-N) 
Bei geeichten Waagen ist die Justierung per Schalter gesperrt (außer Genauigkeits-
klasse I). Um die Justierung durchführen zu können (außer Genauigkeitsklasse I) 
Eichschalter umlegen (siehe Kap. 5.10). 
5.8.2  Justierung mit internem Gewicht (nur KERN EG) 
Vor jeder Inbetriebnahme muß die Waage justiert werden. 
Mit dem eingebauten Justiergewicht ist die Waagengenauigkeit jederzeit überprüfbar 
und neu einstellbar. 
Vorgehen bei der Justierung: 
Stabile Umgebungsbedingungen beachten. Eine Anwärmzeit von ca. 10 Minuten zur 
Stabilisierung ist erforderlich. 
Bedienung 
Anzeige 
Waage mit   -Taste einschalten, nach kurzer 
Zeit erscheint [S.A. CAL]. 
  S.A. CAL 










