User manual
EMB-V-BA-d-1321 22
+ Dichtebestimmung Festkörper
11. Festkörper in die obere Probenschale legen
12. drücken, das Gewicht der Probe in Luft wird angezeigt
(Beispiel)
13. Probe in die untere Probenschale legen und in die Hilfsflüssigkeit eintauchen.
Darauf achten, dass die Probe mindestens 1 cm eingetaucht ist und möglichst
keine Luftblasen an ihr haften.
14. drücken, für kurze Zeit wird das Gewicht der Probe in der Hilfsflüssigkeit
angezeigt
(Beispiel)
Die Waage ermittelt die Dichte des Festkörpers und zeigt anschließend das Resul-
tat an.
(Beispiel)
Bei Anschluss eines optionalen Druckers wird das Resultat durch Drücken von
ausgegeben.
Ausdruckbeispiel KERN YKB-01N:
D-REF: 0.9976 g/cm^3
Dichte Hilfsflüssigkeit
D-RSL: 8.0409 g/cm^3
Resultat (Dichte der Probe)
W-AIR:
020.000 g
Gewicht der Probe in Luft
W-LDQ:
017.432 g
Gewicht der Probe in Flüssigkeit
drücken, die Waage kehrt die Waage zurück in den Wägemodus. Für weitere
Messungen bei Schritt 2 starten.