User manual
13 EMB-V-BA-d-1321
6.6 Justierung
Da der Wert der Erdbeschleunigung nicht an jedem Ort der Erde gleich ist, muss
jede Waage – gemäss dem zugrundeliegenden physikalischen Wägeprinzip – am
Aufstellort auf die dort herrschende Erdbeschleunigung abgestimmt werden (nur
wenn die Waage nicht bereits im Werk auf den Aufstellort justiert wurde). Dieser Jus-
tiervorgang, muss bei der ersten Inbetriebnahme, nach jedem Standortwechsel so-
wie bei Schwankungen der Umgebungstemperatur durchgeführt werden. Um genaue
Messwerte zu erhalten, empfiehlt es sich zudem, die Waage auch im Wägebetrieb
periodisch zu justieren.
+ Erforderliches Justiergewicht bereitstellen.
Die Justierung sollte mit dem empfohlenen Justiergewicht ( siehe Kap. 1
„Techn. Daten“) durchführt werden. Die Justierung ist aber auch mit Ge-
wichten anderer Nennwerte (siehe Kap. 13.3) möglich, messtechnisch aber
nicht optimal.
+ Stabile Umgebungsbedingungen beachten.
+ Eine Anwärmzeit (s. Kap. 1) zur Stabilisierung ist erforderlich.
+ Darauf achten, dass sich keine Gegenstände auf der Wägeplatte befinden.
Durchführung:
Anzeigebeispiel EMB 200-3V
1. Waage mit einschalten, „0.000“ wird angezeigt
2. drücken und lange gedrückt halten, im Display wird kurz „CAL“ ange-
zeigt. Anschließend wird die genaue Größe des eingestellten (s. Kap.13.3)
Justiergewichtes angezeigt.
Beispiel
3. Während dieser Anzeige das erforderliche Justiergewicht in die Mitte der
Wägeplatte stellen.