User manual
EW/EG-N/EWB-BA-d-1226 
19 
5.5  Anschluss von Peripheriegeräten 
Vor Anschluss oder Trennen von Zusatzgeräten (Drucker, PC) an die Datenschnitt-
stelle muss die Waage unbedingt vom Netz getrennt werden (Schnittstellenbeschrei-
bung Kap. 8). 
Verwenden  Sie  mit  Ihrer  Waage  ausschließlich  Zubehör und  Peripheriegeräte von 
KERN, diese sind optimal auf Ihre Waage abgestimmt. 
5.6  Erstinbetriebnahme 
Eine Anwärmzeit von 10 Minuten nach dem Einschalten stabilisiert die Messwerte. 
Die Genauigkeit der Waage ist abhängig von der örtlichen Fallbeschleunigung.  
Unbedingt die Hinweise im Kapitel 5.7 „Justierung“ beachten. 
5.6.1  Power-Anzeige 
Ist das Zeichen (*) sichtbar, so wird die Waage 
über das  Netzteil  mit  Strom versorgt.  Mit  dem 
Betätigen der   -Taste befindet sich die Waage 
im Wägebetrieb. 
Damit  ist die Power-Anzeige in der  Anzeigen-
übersicht nicht mehr sichtbar. 
5.6.2  Bar Graph-Anzeige 
Der  Wägebereich  der  Waage  ist  in  20  grafische  Quader  aufgeteilt.  Ist kein  Ge-
wichtswert auf der Waage, so wird die Null (0) in der grafischen Anzeige dargestellt. 
Wird die Waage bis zur Hälfte  Ihres Wägebereiches belastet,  so werden 10  grafi-
sche Quader angezeigt. 
Hinweis: 
Wird die Tarawägung durchgeführt, so zeigt die grafische Gewichtsanzeige weiterhin 
die Anzahl Quader des Taragewichtes an. 
* 










