User manual
572/573/KB/DS/FKB/FCB/KBJ -BA-d-1370 
26 
6.2.1  Aufstellen 
Die Waage ist so aufzustellen, dass die Wägeplatte genau waagrecht steht. 
6.3  Netzanschluss 
Die Stromversorgung erfolgt über das externe Netzgerät. Der aufgedruckte Spannungswert 
muss mit der örtlichen Spannung übereinstimmen.  
Verwenden Sie nur KERN- Originalnetzgeräte. Die Verwendung anderer Fabrikate bedarf 
der Zustimmung von Kern. 
6.4  Batteriebetrieb FKB 
  Zum Einlegen der Batterien (6 x 1,5 V) Batteriefachdeckel entfernen. Diesen mit einer 
Münze lösen. 
  In die Batterieröhren jeweils 3 Batterien in der gleichen Polaritätsrichtung einlegen. 
  Batteriedeckel wieder einschrauben. 
Zur Batterieschonung kann die Hinterleuchtung abgeschaltet werden (s. Kap. 7.3). 
Außerdem kann die AUTO-OFF-Funktion aktiviert werden (s. Kap. 7.2.10). 
Sinkt die Batteriespannung unter ein für die Betriebssicherheit kritisches Maß ab, so wird 
dies im Display mit der Angabe “BATT LOW“ angezeigt. 
6.5  Anschluss von Peripheriegeräten 
Vor  Anschluss  oder  Trennen  von  Zusatzgeräten  (Drucker,  PC)  an  die  Datenschnittstelle 
muss die Waage unbedingt vom Netz getrennt werden. 
Verwenden Sie mit Ihrer Waage ausschließlich Zubehör und Peripheriegeräte von KERN, 
diese sind optimal auf Ihre Waage abgestimmt. 
6.6  Erstinbetriebnahme 
Eine Anwärmzeit von 2 Stunden nach dem Einschalten stabilisiert die Messwerte.  
Die Genauigkeit der Waage ist abhängig von der örtlichen Fallbeschleunigung.  
Unbedingt die Hinweise im Kapitel „Justierung“ beachten. 










