User manual

7 Bedienung
7.1 Wägen
Die Waage wird durch Drücken der Taste
ON/OFF/TARE“ eingeschaltet.
Die Waage zeigt „0.00“.
Wägegut vorsichtig anhängen.
Ist das Wägegut schwerer als der Wägebereich, erscheint
im Display „E“ (=Überlast). Überlastungen unbedingt
vermeiden, siehe Kap. 2.2 „Sachwidrige Verwendungen“.
Die Waage wird durch einmal Drücken der Taste
ON/OFF/TARE“ ausgeschaltet.
7.2 Wägeeinheitenumschaltung
Mit der UNIT-Taste können sie die Anzeige zwischen N, lb
und kg umschalten. Das X kennzeichnet die aktive
Einstellung.
7.3 Tarieren
Waage mit ON/OFF/TARE -Taste einschalten und „0“-
Anzeige abwarten. Taralast vorsichtig anhängen und
ON/OFF/TARE -Taste erneut drücken.
Waagenanzeige geht auf „0.00“. Das Gewicht der Taralast
ist aber intern gespeichert. Wägegut kann nun in das
Taragefäß vorsichtig eingefüllt und der Wägewert
abgelesen werden.
7.4 HOLD-Taste / Tierwägung / Spitzenwertwägung
Mit der Hold-Taste können unterschiedliche Funktionen
aktiviert werden.
Um diese Funktionen auszuwählen und zu aktivieren gehen
Sie bitte wie folgt vor:
Waage einschalten, HOLD-Taste gedrückt halten bis
„H x“ im Display erscheint.
Die aktuell aktive Funktion wird über „H1-H6“ und ein
Dreieck im Display angezeigt.
Um zwischen den Funktionen zu wählen drücken Sie
bitte die ON/OFF/TARE -Taste. Mit einen kurzem Druck
auf die HOLD-Taste wird die Einstellung gespeichert.
7.4.1 Funktionen
Holdfunktion:
Mit der Hold-Funktion können Wägewerte im Display für
längere Zeit fixiert werden.
Die Ein-/Ausschaltkriterien können je nach Einsatzbereich
von 4 Möglichkeiten (H1-H4) ausgewählt werden.
Bei Einstellung “H1” werden die Wägewerte nach dem
betätigen der HOLD-Taste für 5 Sekunden eingefroren.
Bei Einstellung “H2” werden die Wägewerte nach dem
betätigen der HOLD-Taste bis zur Betätigung einer
Taste eingefroren.
Bei Einstellung “H3” werden die Wägewerte
automatisch für 5 Sekunden eingefroren
Bei Einstellung “H4” werden die Wägewerte
automatisch bis zur Betätigung einer Taste eingefroren.
Die Holdfunktion wird wie folgt eingestellt:
Waage mit der ON/OFF/TARE –Taste einschalten
HOLD-Taste drücken und gedrückt halten bis die
gewünschte Einstellung (s. oben „H1-H4“) im Display
erscheint
Mit einen kurzem Druck auf die HOLD-Taste die
Einstellung speichern
Tierwägefunktion:
Diese Funktion eignet sich für unruhige Wägeprozeduren.
Das Ergebnis ist ein Mittelwert aus 16 Wägewerten.
Die Tierwägefunktion wird wie folgt eingestellt:
Waage mit der ON/OFF/TARE –Taste einschalten
HOLD-Taste drücken und gedrückt halten bis „H x“ im
Display erscheint
Drücken Sie ON/OFF/TARE so oft bis „H5“ im Display
erscheint.
Mit einen kurzem Druck auf die HOLD-Taste die
Einstellung speichern
Erneut die HOLD-Taste drücken
Links oben im Display beginnt ein Dreieck zu blinken.
Last anhängen
Während das Dreieck blinkt werden Wägewerte
aufgenommen.
Anschließend wird der durchschnittliche Wägewert der
aufgenommen Wägewerte angezeigt.
Spitzenwertfunktion:
Diese Funktion zeigt den höchsten Lastwert (Spitzenwert)
einer Wägung an.
Messfrequenz : 200ms
Achtung:
Der Spitzenwert darf die Waage niemals über die
angegebene Höchstlast hinaus belasten
(!!Bruchgefahr!!).
Die Spitzenwertfunktion wird wie folgt eingestellt.
Waage mit der ON/OFF/TARE –Taste einschalten
HOLD-Taste drücken und gedrückt halten bis „H x“ im
Display erscheint
Drücken Sie ON/OFF/TARE so oft bis „H6“ im Display
erscheint
Mit einen kurzem Druck auf die HOLD-Taste die
Einstellung speichern
Last anhängen
Die Spitzenwertfunktion wird durch ein Dreieck links
oben angezeigt
Ein Minuswert (
-) wird angezeigt, sobald die Waage
entlastet wird.
CH-BA-d-0927
5