User manual
CKE/CDS-BA-d-1325 
16 
7.4  Schnittstelle RS 232C 
Datenausgabe über Schnittstelle RS 232C 
Allgemeines 
Voraussetzung für die Datenübertragung zwischen Waage und einem Peripheriegerät (z.B. Drucker, PC ...) ist, 
dass beide Geräte auf dieselben Schnittstellenparameter (z.B. Baudrate, Parität ...) eingestellt sind. 
7.4.1  Es gibt 4 Arten der Datenausgabe über RS 232C 
Datenausgabe durch PRINT- Taste 
Der Druckvorgang kann mittels PRINT- Taste ausgelöst werden. 
Die Einstellungen AUTOPRINT und AUTOPRINT PC sollten hierbei ausgeschaltet sein. 
AUTOPRINT (Datenausgabe nach Gewichtsauflage) 
Die Einstellung AUTOPRINT befindet sich im PRINTER- Pfad und kann dort an- oder abgeschaltet werden. Ist 
AUTOPRINT  aktiv,  so  wird  nach  Entlastung  der  Waage  und anschließender Belastung nach Erreichen des 
Stillstandes der aktuelle Wägewert über die RS 232 Datenschnittstelle gesendet.  
AUTOPRINT PC (ständige Datenausgabe) 
Die Einstellung AUTOPRINT PC befindet sich im PRINTER- Pfad und kann dort an- oder abgeschaltet werden. 
Ist AUTOPRINT PC aktiv, so werden ständig die aktuellen Wägewerte über die RS 232 Datenschnittstelle ge-
sendet. 
Datenausgabe durch Fernsteuerkommandos 
Mit Fernsteuerkommandos, die als ASCII-Zeichen an die Waage übertragen werden, können folgende Funkti-
onen an der Waage ausgelöst werden (jeweils mit CR, LF abschließen!): 
t  Tarierung 
w  Ein Wägewert (auch instabil) wird von der Waage über die serielle Schnittstelle gesendet 
s  Ein stabiler Wägewert wird von der Waage über die serielle Schnittstelle gesendet. 
Nach Empfang eines der Zeichen w oder s sendet die Waage ohne Druckerpause zwischen den Zeichen. 
7.4.2  Beschreibung des Datentransfers 
Jede Datenübertragung hat folgenden Aufbau: 
Bit-Nr. 
1 
2 
3 
4 
5 
6 
7 
8 
9 
10 
11 
12 
13 
14 
15 
16 
17 
18 
N 
N 
N 
N 
B 
B 
B 
B 
B 
0 
. 
0 
0 
E 
E 
E 
CR 
LF 
N    =  Numerator 
B*:    =  Blank oder bei Autotara an im Nullbereich. 
B, 0, 
.
, g:    =  Blank oder Wägewert mit Einheit, je nach Belastung der Waage. 
E    =  Einheit 
CR:    =  Carriage Return 
LF:    =  Line Feed 
7.4.3  Numerator 
Der Numerator ist im Menuepunkt „Printer“ untergebracht und kann aktiviert bzw. deaktiviert werden.  
Bei Datenausgabe über die Printtaste wird dieser um eine Stelle erhöht. 










