User manual

ALT/PLT-BA-d-0721 55
9.1.2 Zählen
Bevor die Waage Teile zählen kann, muss sie das durchschnittliche Stückgewicht
(die so genannte Referenz) kennen. Sie wird entweder manuell eingegeben oder
durch Wägung ermittelt. Dazu muss eine bestimmte Anzahl der zu zählenden Teile
aufgelegt werden. Die Waage ermittelt das Gesamtgewicht und teilt es durch die An-
zahl der Teile (die so genannte Referenzstückzahl). Auf Basis des berechneten
durchschnittlichen Stückgewichts wird anschließend die Zählung durchgeführt.
Hier gilt:
Je höher die Referenzstückzahl, desto größer die Zählgenauigkeit.
Anzeigenübersicht bei Stückzählbetrieb:
Zählen
20
pcs
0%
100%
0%
90% 110%
90%
LO
APW=5.000 WGH=100.000
4 53 6
2
1
7
20.01.05
1. Stückzahl aller Teile, die sich auf der Wägeplatte befinden
2. Einwägehilfe grob/fein (wird nur bei aktivierter Dosierung angezeigt)
3. Betriebsart (Statusleiste)
4. Referenzgewicht
5. Gewicht aller Teile, die sich auf der Wägeplatte befinden
6. Toleranzmarke (wird nur bei aktivierter Toleranzwägung angezeigt)
zu leicht
Sollwert
zu schwer
7. Anzeige für Stückzählbetrieb
Bedienung Anzeige
Ö Betriebsart „M1 Zählen“ aufrufen
(siehe Kap. 8.1)
Ö -Taste drücken
M0
M1
M2
M3
M4
M5
M6 D
M
Wiegen
Zählen
Kontrollwägen
Dosieren
Prozentwägen
Tierwägen
ichte
M7 Rezepturen
8ikStatist
Funktionen20.01.05
Ö Mit dem Cursor () ihre Einstellung (01 – 07)
auswählen
Zählen
M1 01
02
03
04
05
06
07
Referenzgewicht
Ref.vorl.abruf
Ref.vor. speich.
Kontrollwägen
Dosieren
tik
Start
Statis
5.0000 g
nein
nein
nein
01 Referenzgewicht - Manuelle Referenzgewichtseingabe
Ö -Taste drücken, der aktuelle Menüpunkt blinkt.
Mit den Pfeiltasten (siehe Kap. 8.1) das Referenzgewicht
für eine Einheit eingeben. Mit der -Taste bestätigen.