User manual

ALT/PLT-BA-d-0721 53
9.1.1 Einfaches Wägen
Bedienung: Anzeige:
Ö Waage mit -Taste einschalten
oder
Ö Mit der -Taste Menüpunkt „M0 Wiegen
(Kap. 8.1)aufrufen
Ö Sobald die Gewichtsanzeige „0.000" anzeigt, ist Ihre Waage
wägebereit
0,0000
Ö Wägegut auflegen, nach erfolgter Stillstandskontrolle wird der
Gewichtswert angezeigt.
19,6879 g
Ö Durch Drücken der -Taste Umschaltmöglichkeit in eine an-
dere Gewichtseinheit . z B. ct (siehe Kap. 7.3.7 „ P7 Wägeein-
heiten“)
98,4380 ct
Ö Zum Ausschalten der Waage die -Taste drücken
9.1.1.1 Tarieren
Das Eigengewicht beliebiger Wägebehälter lässt sich auf Knopfdruck wegtarieren,
damit bei nachfolgenden Wägungen das Nettogewicht des Wägegutes angezeigt
wird.
Bedienung: Anzeige:
Ö Waage mit -Taste einschalten
Ö Sobald die Gewichtsanzeige „0.0000" anzeigt, ist Ihre Waage
wägebereit
0,0000 g
Ö Wägebehälter auflegen, der Gewichtswert wird angezeigt.
19,6879 g
Ö Drücken Sie die -Taste um den Tariervorgang zu starten.
Das Gewicht des Behälters wird nun intern gespeichert.
0,0000 g
Ö Legen Sie das Wägegut in den Tarabehälter. Lesen Sie jetzt
das Gewicht des Wägegutes in der Anzeige ab.
53,2587 g
Der Tariervorgang kann beliebige Male wiederholt werden, beispielsweise beim Ein-
wiegen von mehreren Komponenten zu einer Mischung (Zuwiegen).
Die Grenze ist dann erreicht, wenn der gesamte Wägebereich ausgelastet ist.
Nach Abnehmen des Taragefäßes erscheint das Gesamtgewicht als Minus-Anzeige.