User manual
ALT/PLT-BA-d-0721
38
8.3.6.1 Standard-Datenausgabe (0 standard)
Die Datenausgabe erfolgt durch Drücken der -Taste.
Die Festlegung des Protokollkopfes erfolgt im Menüpunkt „P2 GLP“.
Beispiele .
*: ? = instabiler Wägewert
8.3.6.2 Benutzerdefinierte Datenausgabe (1. Ausdruck ↔ 4. Ausdruck )
Hier können Sie 4 verschiedene Arten der Datenausgabe definieren.
Ö Der Inhalt der Datenausgabe wird wie folgt festgelegt.
Erste Zeile 1. Ausdr. start - 1, d. h. Textanfang bei Zeile 1 (1. Text)
Letzte Zeile 1. Ausdruck stop - 20, d.h. Textende bei Zeile 20 (20. Text)
Ö Die Texteingabe pro Zeile erfolgt über die Pfeiltasten (siehe Kap. 8.1) in den ent-
sprechenden Textzeilen.
1. Text Start der Texteingabe
20. Text Ende der Texteingabe
Bei der Texteingabe können sich die Zeilen auch überlappen z.B.:
1. Ausdruck start – 1
1. Ausdruck stop – 40
2. Ausdruck start – 20
2. Ausdruck stop – 40
Texteingabe:
• Max. 640 Zeichen
• 80 Zeilen
• 8 Zeichen pro Zeile
Ö Ihre Texteingabe nach jeder Zeile mit der -Taste bestätigen.
Ö Nach vollständiger Texteingabe mit der -Taste speichern(siehe Kap. 8.1).
Datum: 22/10/2004
Uhrzeit: 13.04.23
Benutzer: Mustermann
Projekt: XW/456
0.008 g
Datum: 22/10/2004
Uhrzeit: 13.16.49
Benutzer: Mustermann
Projekt: XW/456
Waage: 10
? 62.685 g *