User manual

ALT/PLT-BA-d-0721
28
8.3.2 P2 GLP (Gute Laborpraxis)
In Qualitätssicherungs-Systemen werden Ausdrucke von Wägeergebnissen sowie
der korrekten Waagenjustierung unter Angabe von Datum und Uhrzeit sowie der
Waagen-Identifikation verlangt. Am einfachsten ist dies über einen angeschlossen
Drucker möglich.
Festlegung eines Standardprotokolls:
Bedienung Anzeige
Ö Menüpunkt „P2 GLP“ aufrufen (siehe Kap. 8.1)
Ö -Taste drücken
P1 alibration
P2 GLP
P3 Dat /
P4
P5 RS-232
P6
P7
P8
P9
K
um Uhrzeit
Anzeige
Ausgabe
Einheiten
Betriebsarten
Andere
s
Einstellungen29.12.04
01 Benutzer
Ö Mit dem Cursor () „01 Benutzer “ auswählen
Ö -Taste drücken, der aktuelle Menüpunkt blinkt
Mit den Pfeiltasten (siehe Kap. 7).Benutzername
oder –nummer (max. 8 Zeichen) eingeben.
Setup
P2
01
02
03
04
05
Benutzer
Projekt
Ausdr. Zeit
Ausdr.
Kal.Ausdr.
Ausdr. Datum
Benutz.Ausdr.
Proj. Ausdr.06
07 Id
08
WX/235
0
1
Maier
0
1
1
0
Nein
Ja
Nein
Ja
Ja
Nein
Ö Mit der -Taste bestätigen
02 Projekt
Ö Mit dem Cursor () „02 Projekt “ auswählen
Ö
-Taste drücken, der aktuelle Menüpunkt blinkt
Mit den Pfeiltasten (siehe Kap. 8.1). Projektname
oder –nummer (max. 8 Zeichen) eingeben
Setup
P2
01
02
03
04
05
Benutzer
Projekt
Ausdr. Zeit
Ausdr.
Kal.Ausdr.
Ausdr. Datum
Benutz.Ausdr.
Proj. Ausdr.06
07 Id
08
WX/235
0
1
Maier
0
1
1
0
Nein
Ja
Nein
Ja
Ja
Nein
Ö Mit der -Taste bestätigen
Aller weiteren Einstellungen (03 – 08) verlaufen
analog.