User manual
ALT/PLT-BA-d-0721
24
Ö -Taste drücken, die Justierung mit internem
Justiergewicht wird durchgeführt.
Einstellungen
Interne K ierungalibr
Ö Nach erfolgreicher Justierung kehrt die Waage
automatisch in den Wägemodus zurück.
Bei einem Justierfehler (z. B. Gegenstände befinden
sich auf der Wägeplatte) erscheint im Display eine
Fehlermeldung, Justiervorgang wiederholen.
Wiegen
0.0000
g
0% 100%
0
27.01.05
02 Ext. Kal - Justierung mit externem Gewicht-bei eichfähigen Geräten gesperrt
03 Benutz. Kal. – bei eichfähigen Geräten gesperrt
04 Kal. test
Hier wird die Abweichung zur letzten Justierung ermittelt. Es findet nur eine
Überprüfung statt, d. h. es werden keine Werte verändert.
Ö Mit dem Cursor (►)„04 Kal. test“ auswählen
Einstellungen
P1
01 Int. .
02 Ext.
03
04 test
05
Kal
Benutz.
Gewichtskorr.
om
Auto.Kal.Zeit
08 otokoll 1 ja
Kal
Kal
Kal
Kal
.
.
.
06 Aut . .
07
Pr
********
********
********
********
0.0
3
3
Funktion
Funktion
Funktion
Beides
3 Std.
Funktion
29.12.04
Ö -Taste drücken, der Kalibrierungstest wird auto-
matisch durchgeführt
Kalibrierung
Kalibrierungstest
Ö Das Ergebnis wird angezeigt
Kalibrierung
Testergebnisse
Kal.: 180.1354
Akt.: 180.1438
Abw.: - 0.0084
05 Gewichtskorr. – bei eichfähigen Geräten gesperrt
06 Autom. Kal. – bei eichfähigen Geräten gesperrt
07 Auto. Kal.Zeit– bei eichfähigen Geräten gesperrt
08 Protokoll – Ausdruck der Justierdaten
Ö Mit dem Cursor (►) „08 „print report“ auswählen
Ö
-Taste drücken, der aktuelle Menüpunkt blinkt
Mit den Pfeiltasten (siehe Kap. 8.1) ihre Einstellun-
gen hinterlegen
0 Protokoll deaktiviert
1 Protokoll aktiviert
Einstellungen
P1
01 Int. .
02 Ext.
03
04 test
05
Kal
Benutz.
Gewichtskorr.
om
Auto.Kal.Zeit
08 otokoll 1 ja
Kal
Kal
Kal
Kal
.
.
.
06 Aut . .
07
Pr
********
********
********
********
0.0
3
3
Funktion
Funktion
Funktion
Beides
3 Std.
Funktion
29.12.04
Ö Mit der -Taste bestätigen