User manual
ALT/PLT-BA-d-0721 23
8.3 Menüauswahl
8.3.1 P1 Kalibrierung (Justierung)
Da der Wert der Erdbeschleunigung nicht an jedem Ort der Erde gleich ist, muss je-
de Waage – gemäß dem zugrunde liegenden physikalischen Wägeprinzip – am Auf-
stellort auf die dort herrschende Erdbeschleunigung abgestimmt werden (nur wenn
die Waage nicht bereits im Werk auf den Aufstellort justiert wurde). Dieser Justier-
vorgang muss bei der ersten Inbetriebnahme, nach jedem Standortwechsel sowie
bei Schwankungen der Umgebungstemperatur durchgeführt werden. Um genaue
Messwerte zu erhalten, empfiehlt es sich zudem, die Waage auch im Wägebetrieb
periodisch zu justieren.
Mit dem eingebauten Justiergewicht führt die Waage automatisch nach jeder Tempe-
raturänderung von 0,8 °C bzw. nach jeder Trennung vom Netz eine Justierung durch.
Selbstverständlich können Sie die Waagengenauigkeit jederzeit auch manuell über-
prüfen. Hierzu haben Sie zwei Möglichkeiten zur Auswahl:
1. Die Justierung wird gestartet indem Sie die -Taste 3-mal drücken.
Nach erfolgreicher Justierung kehrt die Waage automatisch in den Wägemo-
dus zurück.
2. Unter Menüpunkt „P1 01 Justierung mit internem Gewicht„ (siehe nachfol-
gende Tabelle)
Vorgehen bei der Justierung:
Stabile Umgebungsbedingungen beachten. Eine Anwärmzeit von ca. 1 Stunde zur
Stabilisierung ist erforderlich.
Hinweis!
Während des Justiervorgangs dürfen sich keine Gegenstände auf der Wägeplatte
befinden.
Bedienung Anzeige
Ö Menüpunkt „P1 Kalibration“ aufrufen
(siehe Kap. 8.1)
Ö
-Taste drücken
P1 alibration
P2 GLP
P3 Dat /
P4
P5 RS-232
P6
P7
P8
P9
K
um Uhrzeit
Anzeige
Ausgabe
Einheiten
Betriebsarten
Anderes
Einstellungen29.12.04
01 Int. Kal. - Justierung mit internem Gewicht
Ö Mit dem Cursor (►)„01 Int. Kal.“ auswählen
Einstellungen
P1
01 Int. .
02 Ext.
03
04 test
05
Kal
Benutz.
Gewichtskorr.
om
Auto.Kal.Zeit
08 otokoll 1 ja
Kal
Kal
Kal
Kal
.
.
.
06 Aut . .
07
Pr
********
********
********
********
0.0
3
3
Funktion
Funktion
Funktion
Beides
3 Std.
Funktion
29.12.04