User manual
AEJ-C/AES-C/PLJ-C-BA-d-1621  26 
7.5  Netzanschluss  
Länderspezifischen Netzstecker auswählen und am Netzgerät 
einstecken. 
Kontrollieren
, ob die Spannungsaufnahme der Waage richtig eingestellt 
ist. Die Waage darf nur an das Stromnetz angeschlossen werden, wenn 
die Angaben an der Waage (Aufkleber) und die ortsübliche Netzspan-
nung identisch sind.  
Nur KERN-Originalnetzgeräte verwenden. Die Verwendung anderer 
Fabrikate bedarf der Zustimmung von KERN.  
Wichtig: 
  Vor Inbetriebnahme das Netzkabel auf Beschädigungen überprüfen. 
  Darauf achten, dass das Netzgerät nicht mit Flüssigkeiten in Berüh-
rung kommt. 
  Der Netzstecker muss jederzeit zugänglich sein. 
Um bei elektronischen Waagen genaue Wägeergebnisse zu erhalten, muss 
die Waage ihre Betriebstemperatur (siehe Anwärmzeit Kap.1) erreicht haben. 
Die Waage muss für diese Anwärmzeit an die Stromversorgung (Netzan-
schluss, Akku oder Batterie) angeschlossen sein. 
Die Genauigkeit der Waage ist abhängig von der örtlichen Fallbeschleuni-
gung.  
Unbedingt die Hinweise im Kapitel Justierung beachten. 
7.6  Inbetriebnahme 
7.6.1  Anschluss an die Stromversorgung 
Waage über das mitgelieferte Netzkabel an die Stromversorgung anschließen. 
Die Waage führt einen Selbsttest durch, die Software Version wird kurz angezeigt. 
Bei Modellen mit internem Justiergewicht ist das Motorengeräusch des Ladesystems 
für das interne Justiergeweicht ist hörbar. Eine interne Justierung wird durchgeführt. 
Warten bis die Grundanzeige erscheint: 










