User manual

5.4 Messung „Dichte Flüssigkeit“
1. Glassenkkörper anhängen.
Bei nicht angehängtem Glassenkkörper wird ggf. “oL” ange-
zeigt, ist in diesem Schritt aber keine Fehlermeldung und kann
ignoriert werden.
2. UNIT/ -Taste wiederholt drücken, bis sich die Waage im
Dichtebestimmungsmodus für Flüssigkeiten „d“ befindet. Bei
der Gewichtsmessung an Luft wird zusätzlich „g“ angezeigt.
3. TARE/
-Taste drücken.
4. Nach erfolgter Stillstandskontrolle CAL/MENU-Taste drücken
5. Glassenkkörper abnehmen.
6. Behälter mit Probenflüssigkeit auf die Plattform stellen.
7. Glassenkkörper wieder anhängen und dabei vollständig und
blasenfrei in die Flüssigkeit eintauchen.
8. Nach erfolgter Stillstandskontrolle wird im Display die Dichte
der Probenflüssigkeit angezeigt.
Glassenkkörper und Behälter entfernen.
Bei nicht angehängtem Glassenkkörper wird ggf. “oL” ange-
zeigt, ist in diesem Schritt aber keine Fehlermeldung und kann
ignoriert werden.
Für weitere Messungen
Ö Behälter und Senkkörper sorgfältig reinigen und trocknen.
Ö Glassenkkörper wieder anhängen
Ö CAL/MENU-Taste drücken
Ö bei Schritt 3 starten
15 ABS-A02-BA-d-1010