Information
162
17
Prüfgewichte
Gewichte gestern und heute
Gewichtsstücke werden seit alters her zum Durchführen 
von Wägungen eingesetzt. Dieser ursprüngliche Zweck ist 
nahezu verschwunden. Heute werden Gewichtsstücke fast 
ausschließlich zum Justieren und Prüfen = Kalibrieren von 
elektronischen Waagen eingesetzt. Wir nennen sie deshalb 
nach ihrem Einsatzzweck „Prüfgewichte“.
Justieren oder Kalibrieren?
Beim ▸ Justieren einer Waage findet ein Eingriff in das 
Messsystem statt, bei dem die Anzeige auf den korrekten 
Kennwert eingestellt wird. Beim ▸ Kalibrieren hingegen 
findet kein Eingriff statt, sondern es wird geprü, ob die 
Anzeige richtig ist und eine etwaige Abweichung dokumentiert. 
Prüfen, aber richtig!
Die international gültige OIML-Richtlinie R111:2004 gliedert  
die Prüfgewichte hierarchisch in Genauigkeitsklassen, 
wobei E1 die genaueste und M3 die am wenigsten genaue 
Gewichtsklasse ist. Bei KERN erhalten Sie das komplette 
Prüfgewichteprogramm in allen OIML-Genauigkeitsklassen 
E1, E2, F1, F2, M1, M2, M3. 
Da das Prüfgewicht zur Waage erst durch den Nachweis 
seiner Richtigkeit zum ▸ ISO 9000ff-konformen Prüfmittel 
wird, bieten wir Ihnen zu allen KERN Prüfgewichten auch 
den passenden ▸ DAkkS-Kalibrierschein bzw. einen Eich-
schein 
(
in Verbindung mit Etui
)
. Für weitere Details siehe 
Kapitel Kalibrierservice Seite 182.
KERN bietet Ihnen das für Ihre Waage passende Prüf ge wicht-Paket  
an, bestehend aus Prüfgewicht, Etui und DAkkS-Kalibrierschein 
bzw. Eichschein, als Nachweis der Richtigkeit.  
Die beste Voraussetzung für eine korrekte Waagenkalibrierung.
▸ Siehe Lexikon, Seite 191–193
Prüfgewichte-Genauigkeitsklassen E, F, M und ihre 
allgemeinen Zuordnungen zu den Waagentypen:
E1   Prüfgewichte für Kunden mit hohem Sicherheitsbedürfnis 
und allerhöchsten Ansprüchen. Für hochauflösende 
Waagen mit d > 1.000.000 
Sollten immer mit einem DAkkS-Kalibrierschein 
 verwendet  werden.
E2   Genaueste Prüfgewichte für hochauflösende  
Analysenwaagen der Eichklasse I ≥ 100.000 e
F1   Prüfgewichte für Analysenwaagen/Präzisionswaagen 
der Eich klasse I/II ≤ 100.000 e
F2   Prüfgewichte für Präzisionswaagen der Eichklasse II  
≤ 30.000 e
M1   Prüfgewichte für Industrie- und Handelswaagen der 
Eichklasse III ≤ 10.000 e
KERN DAkkS-Lieferzeiten & Versandart
Gesamtgewicht 
≤ 40 kg 
(
Brutto, inkl. Verpackung
)
Gesamtgewicht
> 40 kg 
(
Brutto, inkl. Verpackung
)
DAkkS-Standardservice Klasse E2 – M3 
DAkkS-Standardservice Klasse E1, 
1 mg – 500 mg & Rekalibrierung 1 g –10 kg, bei bekanntem Volumen
Klasse E1, ≥ 1 g 
inkl. Volumenbestimmung 
(
Neugewichte
)
Sondergewichte, Newton-Gewichte, Schwerlastgewichte, Gewichtskörbe, 
Holz-Etuis für individuelle Gewichtssätze etc. 
(
z. B. 334-141ff, 347-141ff, 346-81ff, 315-040-100ff, 335-040-200ff
)
auf Anfrage



