Information
164
17
E1 E2 F1 F2 M1 M2 M3
1 mg ± 0,003 mg ± 0,006 mg ± 0,020 mg ± 0,06 mg ± 0,20 mg - -
2 mg
± 0,003 mg ± 0,006 mg ± 0,020 mg ± 0,06 mg ± 0,20 mg - -
5 mg
± 0,003 mg ± 0,006 mg ± 0,020 mg ± 0,06 mg ± 0,20 mg - -
10 mg ± 0,003 mg ± 0,008 mg ± 0,025 mg ± 0,08 mg ± 0,25 mg - -
20 mg
± 0,003 mg ± 0,010 mg ± 0,03 mg ± 0,10 mg ± 0,3 mg - -
50 mg ± 0,004 mg ± 0,012 mg ± 0,04 mg ± 0,12 mg ± 0,4 mg - -
100 mg
± 0,005 mg ± 0,016 mg ± 0,05 mg ± 0,16 mg ± 0,5 mg ± 1,6 mg -
200 mg
± 0,006 mg ± 0,020 mg ± 0,06 mg ± 0,20 mg ± 0,6 mg ± 2,0 mg -
500 mg ± 0,008 mg ± 0,025 mg ± 0,08 mg ± 0,25 mg ± 0,8 mg ± 2,5 mg -
1 g
± 0,010 mg ± 0,03 mg ± 0,10 mg ± 0,3 mg ± 1,0 mg ± 3,0 mg ± 10 mg
2 g ± 0,012 mg ± 0,04 mg ± 0,12 mg ± 0,4 mg ± 1,2 mg ± 4,0 mg ± 12 mg
5 g
± 0,016 mg ± 0,05 mg ± 0,16 mg ± 0,5 mg ± 1,6 mg ± 5,0 mg ± 16 mg
10 g
± 0,020 mg ± 0,06 mg ± 0,20 mg ± 0,6 mg ± 2,0 mg ± 6,0 mg ± 20 mg
20 g ± 0,025 mg ± 0,08 mg ± 0,25 mg ± 0,8 mg ± 2,5 mg ± 8,0 mg ± 25 mg
50 g
± 0,03 mg ± 0,10 mg ± 0,3 mg ± 1,0 mg ± 3,0 mg ± 10 mg ± 30 mg
100 g
± 0,05 mg ± 0,16 mg ± 0,5 mg ± 1,6 mg ± 5,0 mg ± 16 mg
± 50 mg
200 g ± 0,10 mg ± 0,3 mg ± 1,0 mg ± 3,0 mg ± 10 mg ± 30 mg ± 100 mg
500 g
± 0,25 mg ± 0,8 mg ± 2,5 mg ± 8,0 mg ± 25 mg ± 80 mg ± 250 mg
1 kg ± 0,5 mg ± 1,6 mg ± 5,0 mg ± 16 mg ± 50 mg ± 160 mg ± 500 mg
2 kg
± 1,0 mg ± 3,0 mg ± 10 mg ± 30 mg ± 100 mg ± 300 mg ± 1 000 mg
5 kg ± 2,5 mg ± 8,0 mg ± 25 mg ± 80 mg ± 250 mg ± 800 mg ± 2 500 mg
10 kg
± 5,0 mg ± 16 mg ± 50 mg ± 160 mg ± 500 mg ± 1 600 mg ± 5 000 mg
20 kg ± 10 mg ± 30 mg ± 100 mg ± 300 mg ± 1 000 mg ± 3 000 mg ± 10 g
50 kg
± 25 mg ± 80 mg ± 250 mg ± 800 mg ± 2 500 mg ± 8 000 mg ± 25 g
100 kg
- ± 160 mg ± 500 mg ± 1 600 mg ± 5 000 mg ± 16 g ± 50 g
200 kg - ± 300 mg ± 1 000 mg ± 3 000 mg ± 10 g ± 30 g ± 100 g
500 kg
- ± 800 mg ± 2 500 mg ± 8 000 mg ± 25 g ± 80 g ± 250 g
1 000 kg
- ± 1 600 mg ± 5 000 mg ± 16 g ± 50 g ± 160 g ± 500 g
2 000 kg - - ± 10 g ± 30 g ± 100 g ± 300 g ± 1 000 g
5 000 kg
- - ± 25 g ± 80 g ± 250 g ± 800 g ± 2 500 g
1 2 2 5 20 20 50 100 200 200 500
1 2 2 5 10
10
10
1 2 2 5 20 20 50 200100 200 500
2.111,11 g
6.111,11 g
11.111,11 g
21.111,11 g
611,11 g
1.111,11 g
111,11 g
211,11 g
1,11 g
g g g g gg g g gg g g kg kg kg kg kgmg mg mg mg mg mg mg mg mg mg mg mg
1 mg – 500 mg
1 mg – 50 g
1 mg – 100 g
1 mg – 200 g
1 mg – 500 g
1 mg – 1 kg
1 mg – 2 kg
1 mg – 5 kg
1 mg – 10 kg
www.kern-sohn.com · Bestell-Hotline +49
[
0
]
7433 9933 - 0Prüfgewichte
OIML-Richtlinie R111:2004 für Gewichtsstücke
Das Wichtigste aus der europäischen OIML-Richtlinie R111:2004
Die „Organisation Internationale de Metrologie Legale“ hat die mess-
technischen Anforderungen an Gewichtsstücke im eichpflichtigen
Bereich in ca. 100 Staaten weltweit exakt festgelegt.
Die OIML-Empfehlung R111
(
Edition 2004
)
für Gewichte bezieht sich
auf die Größen 1 mg – 5000 kg. Es werden Aussagen zur Genauigkeit,
zum Werkstoff, zur geometrischen Form, zur Kennzeichnung und zur
Aufbewahrung gemacht.
Fehlergrenzen für Gewichte der Klassen E1 bis M3
Die Fehlergrenzenklassen stufen sich streng hierarchisch im Verhältnis
1 : 3 ab, wobei E1 die genaueste und M3 die am wenigsten genaue
Gewichtsklasse ist. Beim Prüfen von Gewichten untereinander ist
immer die nächsthöhere Klasse die richtige Prüfklasse.
Fehlergrenzenklassen
(
= Toleranzen
)
Die in untenstehender Tabelle angegebenen Werte
(
Toleranzen ± ... mg
)
sind die jeweils zulässigen Fertigungstoleranzen.
Sie sind der
▸
Mess unsicherheit des Gewichtsstückes gleichzusetzen, wenn kein
▸
DAkkS- Kalibrierschein vorhanden ist.
Konventioneller Wägewert
Das Problem ist der Luaurieb, der das Gewichtsstück scheinbar
leichter macht. Um diese „Verfälschung“ im täglichen Gebrauch
auszuschließen, werden alle Gewichte auf die in der R111 festgelegten
Einheitsbedingungen justiert, d. h. es werden angenommen: Werkstoff-
dichte der Gewichte 8000 kg/m
3
, Ludichte 1,2 kg/m
3
und Mess-
temperatur 20° C.
KERN Prüfgewichte
Wenn nicht anders angegeben, entsprechen sie ausnahmslos in allen
Details der OIML R111:2004.
▸ siehe Lexikon, Seite 191–193
Nennwert
OIML R111:2004 Fehlergrenzen = zulässige Toleranzen „Tol ± mg“
Stückelungstabelle, gültig für alle KERN Gewichtssätze ab 1 mg
Einzelgewichte
pro Satz
Gewichtssatz
Gesamtgewicht