User Manual

13
7. Betrieb
7.1 Steuerung
Wahlschalter Reaktion der Zirkulationspumpe C10
Stellung -0-
Umwälzpumpe und Einschraubheizkörper sind außer Betrieb.
Die Anzeigelampe leuchtet nicht.
Stellung -1-
Zirkulationsbetrieb
Die Umwälzpumpe läuft => Das Wasser zirkuliert in der Ringleitung.
Der Einschraubheizkörper ist ausgeschaltet.
Stellung -2-
Zirkulations- und Heizbetrieb
Die Umwälzpumpe läuft. => Das Wasser zirkuliert in der Ringleitung.
Der Einschraubheizkörper ist betriebsbereit.
Der Einschraubheizkörper wird eingeschaltet, wenn die eingestellte
Vorlauftemperatur unterschritten wird. Die rote LED Lampe an der
Steuerung leuchtet.
Nach dem Erreichen der Vorlauftemperatur schaltet sich das Heizele-
ment aus. Die rote LED Lampe erlischt.
Nach dem Unterschreiten der eingestellten Vorlauftemperatur schal-
tet das Heizelement wieder an.
7.2 Umwälzpumpe
Anschlussspannung 1 ~ 230 V +10 %/-15 %, 50/60 Hz
Schutzart IP X4D
Umgebungstemperatur +25 °C 0 °C bis +70 °C
max. Betriebsdruck 10 bar (1000 kPa)
Meldeanzeige
LED leuchtet grün im Normalbetrieb
LED leuchtet/blinkt bei Störung (siehe Kapitel 10.1)
Anzeige der gewählten Regelungsart Δp-v, Δp-c
und Konstant-Drehzahl
Anzeige der gewählten Kennlinie (I, II, III) innerhalb
der Regelungsart
Achtung!
Werkseinstellung: Konstant-Drehzahl, Kennlinie III. Die Pumpe sollte im Dauerbetrieb immer mit konstanter Drehzahl – Kennlinie III
betrieben werden. Die komplette Betriebsanleitung für die Umwälzpumpe ist auf der Kerbl Internetseite zum Download zu finden.
7.3 Heizelement
Anschlussspannung 230 V / L1 / N / PE / 50 Hz
Schutzart IP 54
Temperaturregler (TR) 5 - 35 °C
Anschlag links: 5 ° C
Anschlag rechts: 35 ° C
Werkseinstellung (TR) 5 °C ein, 15°C aus
Sicherheitstemperaturbegrenzer (STB) 95 °C - 8 K
General tolerances are not valid for basic dimensions of semi-finished parts!
The general tolerances are only valid and applicable on shown nominal sizes
and geometric sizes!
Break and debure sharp edges!
von
Copyright:
"Weitergabe sowie Vervielfältigung dieser
Dokumente, Verwertung und Mitteilung seines
Inhalts sind verboten, soweit nicht ausdrücklich
gestattet. Zuwiderhandlungen verpflichten zu
Schadenersatz. Alle Rechte für den Fall der
Patent-, Gebrauchsmuster- oder
Geschmacksmustereintragung vorbehalten."
Albert KERBL GmbH
Felizenzell 9
D- 84428 Buchbach
"The copying, distribution and utilization of this
documents as well as the communication of its
contents to others without expressed
authorization is prohibited. Offenders will be
held liable for the payment of damages. All
rights reserved in the event of the grant of
patent, utility model or ornamental design
registration."
Albert KERBL GmbH
Felizenzell 9
D - 84428 Buchbach
"Toute communication ou reproduction de ce
document, toute exploitation ou communication
de son contenu sont interdites, sauf
autorisation expresse. Tout manquement à
cette règle est illicite et expose son auteur au
versement de dommages et intéréts. Tous
droits réservés pour le cas de la déliverance
d'un brevet, d'un modèle d'utilité ou d'un
modèle de présentation."
Albert KERBL GmbH
Felizenzell 9
D - 84428 Buchbach
1
2
A3
STAT.
REVISION NOTE
DATE
NAME
Urspr.
Baugruppe / Assembly
Assembly - Electrical components
jrieder
15.9.2021
NORM
CHECK
DRAW
NAME
DATE
DET. SCALE
1:2,5
SCALE
BASE SIZE/SEMI-FINISHED PART
MATERIAL:
von
Blatt
26867
DWG NO.
TITLE:
ARTICLE
NUMBER
KERBL:
223130-05
ISO 5456-2 Projection
methode1
Albert KERBL GmbH
l
Felizenzell 9
l
D-84428 Buchbach
Fon +49 (0)8086 - 933-100
l
Fax +49 (0)8086 - 933-500
Mail info@kerbl.com
l
www.kerbl.com
General tolerances
ISO 2768 - mK
UNLESS OTHERWISE SPECIFIED:
DIMENSIONS ARE IN MILLIMETERS
PROJECT
NUMBER
KERBL:
700354
1171,592 g
FINISHED SURFACE:
WEIGHT IN GRAMM
(WITHOUT FINISHED SURFACE):