Operation Manual
X8 MIG WELDER 2.4 Betrieb
Ansicht Einstellungen Drahtvorschub
Sie können den ausgewählten Speicherkanal oder die Einstellungen des Drahtvorschubs über die Ansicht
Einstellungen verändern.
Drücken Sie die Taste Einstellungen, um auf die Einstellungen des Drahtvorschubs zuzugreifen. Die Taste
Einstellungen leuchtet orange auf, wenn die Ansicht ‚Einstellungen‘ geöffnet ist.
Ändern Sie die Parameter mithilfe des rechten Knopfs. Drücken Sie die grüne Taste in der Mitte des Knopfes,
um einen Parameter auszuwählen und drehen Sie den Knopf, um ihn einzustellen.
Tabelle 4: Einstellungen Drahtvorschub
Trigger Ändern Sie den Brenner-Triggermodus (2T/4T).
WP Switch EIN/AUS Schalten Sie den WP Switch EIN oder AUS.
Dynamik Stellen Sie die Dynamik für MIG, 1-MIG, Pulse,
DPulse und WiseThin+ ein.
DPulse und WP Switch haben auch die
Einstellmöglichkeit Dynamik2, um die Dynamik der
zweiten Ebene einzustellen.
Zündung mit Touch-Sensorik Schalten Sie die optimierte Zündfunktion EIN oder
AUS.
Hotstart Schalten Sie die HotStart Funktion EIN oder AUS.
Kraterfüllung Schalten Sie die Kraterfüll-Funktion EIN oder AUS.
Schweißdaten Zeigt Ihnen die Informationen zur letzten
Schweißnaht.
Drücken Sie die grüne Taste auf dem rechten Knopf,
um weitere Informationen anzuzeigen.
Geräteinformationen Zeigt Ihnen Seriennummer und Softwareversionen
des Schweißsystems.
Drücken Sie die grüne Taste auf dem rechten Knopf,
um weitere Informationen anzuzeigen.
Drahtlose Geräte Drücken Sie die Taste Verbinden auf der rechten
Seite, um eine drahtlose Verbindung zum Control
Pad herzustellen.
2.4.1.3 Brenner-Fernregler
Mit dem Fernregler können Sie Speicherkanäle und WPSs auswählen sowie Drahtvorschubgeschwindigkeit,
Feineinstellung und Dynamik einstellen.
BEDIENUNGSANLEITUNG | DE 100
©
KEMPPI | 2018-09-28