Operation Manual
X8 MIG WELDER 2.5 Fehlerbehebung
Tabelle 9: Wassergekühlte Schweißbrenner
Problem Empfohlene Maßnahmen
Der Draht brennt in die Stromdüse
• Stellen Sie sicher, dass Größe und Typ von Stromdüse und
Drahtleiter für den Zusatzwerkstoff geeignet sind.
• Stellen Sie sicher, dass der Drahtleiter sauber ist.
• Stellen Sie sicher, dass der Drahtleiter keine engen Schleifen
macht.
• Prüfen Sie den Wert der Motorstromstärke. Wenn die
Stromstärke zu hoch ist, kann es zu Problemen im Drahtleiter
kommen.
• Prüfen Sie den Anpressdruck der Vorschubrollen. Zu fest
angezogene Vorschubrollen können weiche Zusatzwerkstoffe
wie Aluminium und Fülldrähte beeinflussen.
Brenner überhitzt
• Stellen Sie sicher, dass der Kühlmittelkreislauf
ordnungsgemäß funktioniert (siehe Warn-LED für den
Kühlmittelkreislauf der Stromquelle)
• Messen Sie die Umlaufgeschwindigkeit des Kühlkreislaufes:
lösen Sie den Kühlmittelausgangsschlauch vom
Drahtvorschub, während die Stromquelle eingeschaltet ist,
und lassen Sie das Kühlmittel in einen Messbecher laufen. Der
Umlauf muss mindestens 0,5l/min betragen.
• Stellen Sie sicher, dass sich die Schweißparameter im
Bereich von Schweißbrenner und Hals bewegen. Brenner
und Hals haben separate Grenzwerte für die maximale
Stromstärke: Dabei ist der niedrigere dieser Werte die
maximale Stromstärke, die verwendet werden kann.
Anschluss des Schweißbrenners überhitzt
• Stellen Sie sicher, dass der Anschluß ordnungsgemäß am
Drahtvorschub angeschlossen ist.
• Stellen Sie sicher, dass Stromübertragungsfläche und
Steckerstifte des Brenneranschlusses sauber und nicht
beschädigt sind.
Der Brenner vibriert während des
Schweißens zu stark
• Prüfen Sie, ob Düsenstock und Stromdüse richtig angezogen
sind.
• Prüfen Sie die Motorstromstärke.
• Prüfen Sie den Drahtleiter.
• Prüfen Sie den Zusatzwerkstoff. Er muss zunächst gerade
aus der Stromdüse austreten und sich bei Kontakt mit einem
festen, nicht leitenden Widerstand aufrollen. Prüfen Sie
andernfalls den Anpressdruck der Vorschubrollen.
Brenner-Fernregler zeigt ein Warn- /
Fehlersymbol an
Prüfen Sie das Control Pad oder das Bedienpanel des
Drahtvorschubs, um weitere Informationen zum Fehler zu
erhalten. Weitere Informationen finden Sie unter Fehlercodes on
page 173.
BEDIENUNGSANLEITUNG | DE 172
©
KEMPPI | 2018-09-28