Operation Manual

X8 MIG WELDER 2.5 Fehlerbehebung
Problem Empfohlene Maßnahmen
Das Schweißsystem stoppt
Der gasgekühlte Brenner ist möglicherweise überhitzt.
Warten Sie, bis er abgekühlt ist.
Prüfen Sie, das keines der Kabel locker ist.
Der Drahtvorschub kann überhitzt sein. Warten Sie,
bis er abgekühlt ist und achten Sie darauf, dass das
Schweißstromkabel ordnungsgemäß befestigt ist.
Die Stromquelle kann überhitzt sein. Warten Sie, bis sie
abgekühlt ist und achten Sie darauf, dass die Kühlgebläse
ordnungsgemäß funktionieren und der Luftstrom nicht
behindert wird.
Tabelle 7: Drahtvorschubgerät
Problem Empfohlene Maßnahmen
Der Zusatzwerkstoff wird auf der Spule
abgerollt
Prüfen Sie, ob die verriegelbare Abdeckung der Drahtspule
geschlossen ist.
Drahtvorschub transportiert den
Zusatzwerkstoff nicht
Prüfen Sie, ob der Zusatzwerkstoff aufgebraucht ist.
Prüfen Sie, ob der Zusatzwerkstoff ordnungsgemäß durch die
Vorschubrollen bis zum Drahtleiter geführt ist.
Prüfen Sie, ob der Anpresshebel ordnungsgemäß geschlossen
ist.
Prüfen Sie, ob der Druck der Vorschubrolle für den
Zusatzwerkstoff richtig eingestellt ist.
Prüfen Sie, ob der Kemppi Brenneranschluß ordnungsgemäß
am Drahtvorschub angeschlossen ist.
Blasen Sie Druckluft durch den Drahtleiter, um zu prüfen, ob
er nicht verstopft oder blockiert ist.
Tabelle 8: Gasgekühlte Schweißbrenner
Problem Empfohlene Maßnahmen
Der Draht brennt in die Stromdüse
Stellen Sie sicher, dass Größe und Typ von Stromdüse und
Drahtleiter für den Zusatzwerkstoff geeignet sind.
Stellen Sie sicher, dass der Drahtleiter sauber ist.
Stellen Sie sicher, dass der Drahtleiter keine engen Schleifen
macht.
Prüfen Sie den Wert der Motorstromstärke. Wenn die
Stromstärke zu hoch ist, kann es zu Problemen im Drahtleiter
kommen.
Prüfen Sie den Anpressdruck der Vorschubrollen. Zu fest
angezogene Vorschubrollen können weiche Zusatzwerkstoffe
wie Aluminium und Fülldrähte beeinflussen.
BEDIENUNGSANLEITUNG | DE 170
©
KEMPPI | 2018-09-28