Operation Manual
X8 MIG WELDER 2.4 Betrieb
Das Control Pad ist die Benutzeroberfläche des Schweißers, um sich mit WeldEye zu verbinden und
Identifikationsdaten wie beispielsweise die ID des Schweißers, die verwendete WPS, Schweißnaht oder
Werkstück und die Chargennummer des Füllmaterials einzugeben.
Aktivieren der Schweißdatenerfassung
Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn Ihr Unternehmen WeldEye für das Schweißqualitätsmanagement oder
WeldEye für die Schweißproduktionsanalyse erworben hat. Sie müssen den X8 MIG Welder mit dem Internet
und dem WeldEye Cloud-Dienst verbinden, um die Funktion auf diesem Gerät nutzen zu können. Weitere
Informationen finden Sie in der WeldEye Bedienungsanleitung.
Drücken Sie bei aktivierter Schweißdatenerfassung die grüne Taste am rechten Bedienknopf des Control
Pads, um zur Ansicht Aufgabe zu gelangen.
Aufzeichnen der Daten
Der X8 MIG Welder sammelt automatisch Schweißparameterdaten. Er zeichnet jede Schweißnaht auf
und speichert die Daten. Er sammelt die Werte für Parameter wie beispielsweise Strom, Spannung und
Drahtvorschubgeschwindigkeit für jeden einzelnen Schweißvorgang.
Das Gerät legt die Schweißparameterwerte im Speicher der Stromquelle ab. Am Ende jedes Schweißvorgangs
sendet er die Analyse- und Berichtsdaten an den WeldEye Cloud-Dienst. Es dauert in der Regel einige
Sekunden, bis die Schweißdaten in WeldEye angezeigt werden, nachdem der Schweißvorgang beendet ist.
WeldEye zeigt niemals Werte für den laufenden Schweißvorgang an, da die Daten erst nach dem Ende des
Schweißvorgangs übertragen werden.
Sollte das Gerät nicht mit dem Internet verbunden sein, so werden die Daten zwischengespeichert, bis die
Verbindung wieder verfügbar ist. Die Stromquelle verfügt über genügend Speicherplatz, um Schweißdaten
selbst für mehrere Monate Schweißarbeiten in drei Schichten rund um die Uhr zu speichern. Sobald wieder
eine Internetverbindung besteht, sendet das Gerät die Daten an WeldEye.
Das Gerät erfasst die Schweißparameterwerte mit einer Frequenz von 10 Proben pro Sekunde. Der WeldEye-
Dienst mittelt die Daten, um die natürlichen Schwankungen in den Schweißdaten zu reduzieren.
BEDIENUNGSANLEITUNG | DE 153
©
KEMPPI | 2018-09-28