Operation Manual

X8 MIG WELDER 2.4 Betrieb
Beim Sprühlichtbogen basiert WiseFusion auf einer adaptiven Steuerung der Lichtbogenlänge. Damit
behält der Lichtbogen die optimale Kürze. WiseSteel verwendet auch mikrogepulsten Schweißstrom.
Dadurch entsteht ein optimal geformtes Schmelzbad, das eine ausgezeichnete Schweißnahtform und
eine optimale Eindringtiefe mit glatten und dauerhaften Schweißnähten ermöglicht und die Arbeiten
beschleunigt. Die Impulse sind für den Schweißer nicht spürbar. Form und Steuerung des Stroms kommen
dem konventionellen Sprühlichtbogen nahe.
WiseSteel im Einsatz
Um WiseSteel zu nutzen, wählen Sie Einstellungen > Wise-Funktionen > WiseSteel.
Um in der Ansicht Schweißen im Control Pad den Schweißstrom bzw. die Drahtvorschubgeschwindigkeit
einzustellen, drehen Sie den linken Knopf.
Um während des Schweißens in der Ansicht Schweißen im Control Pad die Feineinstellung der
Wärmeleistung vorzunehmen, drehen Sie den rechten Knopf.
Abbildung 37: Ansicht WiseSteel-Schweißen
Hinweis:
Die Drahtvorschubgeschwindigkeit/Strom-Anzeige zeigt den Lichtbogenbereich:
1. Kurzlichtbogen
2. Übergangslichtbogen
3. Sprühlichtbogen
Die Einstellungsmethode unterscheidet sich für jeden Bereich.
Einführung in WisePenetration+
Beim standardmäßigen MIG/MAG-Schweißen führt eine veränderte Austrittslänge des Schweißdrahts dazu,
dass der Schweißstrom variiert. WisePenetration+ sorgt für einen konstanten Schweißstrom, indem es
BEDIENUNGSANLEITUNG | DE 131
©
KEMPPI | 2018-09-28