Operation Manual
X8 MIG WELDER 2.4 Betrieb
3.
Stellen Sie die Schweißparameter ein.
4.
Führen Sie mindestens 4 Schweißnähte von 5 Sekunden Länge aus.
Je mehr Probenähte Sie ausführen, desto präziser ist das Messergebnis.
Der X8 MIG Welder führt eine Kalibrierung gemäß der Länge des Zwischenkabels aus. Die Werte werden
gespeichert, so dass Sie nach dem Installieren des X8 MIG Welder nur einmal zu kalibrieren brauchen.
5.
Nach der Kalibrierung können Sie die Lichtbogenspannung während und nach dem Schweißen auf dem
Control Pad und auf dem Drahtvorschub-Panel einsehen. Um die Lichtbogenspannung auf der Anzeige
des Control Pad zu sehen, wählen Sie den Spannungsanzeigemodus. Die Lichtbogenspannung ist die
Standardeinstellung.
Hinweis:
Es wird empfohlen, das Spannungssensorkabel jederzeit angeschlossen zu lassen. Sollte das
Kabel nicht angeschlossen sein, wird die Stromquelle die Lichtbogenspannung entsprechend
den Kalibrierungswerten berechnen.
Hinweis:
Wiederholen Sie die Schritte 1-4 jedes Mal, wenn sich die Länge von Zwischenkabel oder
Massekabel ändert.
2.4.2.3 Verbindung mit Kemppi Cloud-Diensten
Um die Kemppi Cloud-Dienste zu nutzen, müssen Sie die Schweißmaschine entweder per WLAN oder über
eine Kabelverbindung mit dem Internet verbinden. Stellen Sie die Verbindung mithilfe der Ansicht Cloud-
Dienste im Menü Ansicht her. Dort können Sie auch den Status der Cloud-Dienste einsehen.
Hinweis:
Für die Cloud-Verbindung muss die Firewall Ihres Netzwerks ausgehende Datenverbindungen über
die Ports 80 (HTTP), 123 (NTP), 443 (HTTPS) und 8883 (Secure MQTT) erlauben.
Zu den Kemppi Cloud-Diensten gehören zum Beispiel My Fleet und WeldEye.
Weitere Informationen zu My Fleet finden Sie unter My Fleet. Weitere Informationen zu WeldEye finden Sie
unter Einführung in WeldEye for Welding Procedure and Qualification Management on page 9. Weitere
Informationen zum Betrieb des Control Pad finden Sie unter Control Pad on page 86.
WLAN-Verbindung
Gehen Sie wie folgt vor:
1.
Gehen Sie zum Menü Ansicht > Cloud-Dienste > WLAN-Einstellungen.
BEDIENUNGSANLEITUNG | DE 108
©
KEMPPI | 2018-09-28