Operation Manual

FastMig X 350, X 450
24
DE
Err 45
Gaswächter-Alarm
• Prüfen Sie Schutzgas, Gaswächter sowie sämtliche Anschlüsse.
Err 50
Die Funktion ist an dieser Maschine nicht aktiviert
• Falls Sie diese Funktion benötigen, bestellen Sie bitte eine Lizenz bei Ihrem Kemppi-Vertreter.
• Der WiseDemo-Zeitraum könnte abgelaufen sein.
Err 51
Die hintere Führungsrolle kann lose sein
• Prüfen, ob die Drahtführungsrollen richtig festgezogen sind.
Err 52
Die hintere Führungsrolle kann lose sein
• Prüfen, ob die Drahtführungsrollen richtig festgezogen sind
Err 62
Stromquelle ist nicht angeschlossen oder wird vom Drahtvorschubgerät nicht erkannt
• Zwischenkabel und dessen Anschlüsse prüfen.
Err 81
Schweißprogramm wurde nicht gefunden
• Falls Sie das Schweißprogramm benötigen, bestellen Sie bitte eine entsprechende Lizenz bei
Ihrem Kemppi-Vertreter.
SPEICHERFEHLER
Maschine kann Lese- oder Schreibvorgänge auf der Speicherkarte des Drahtvorschubgeräts nicht
abschließen
• Überprüfen Sie die Kabel und die Anschlüsse.
• Wenden Sie sich bitte an Ihren Kemppi Service-Vertreter
SYSTEMBUSFEHLER
Bedienpanel kann keine Verbindung zum CAN-Bus herstellen
• Flachbandkabel und Bedienpanel überprüfen.
• Wenden Sie sich bitte an Ihren Kemppi Service-Vertreter
LIZENZDATEIFEHLER
Maschine kann Lizenzdatei nicht aus dem Speicher des Drahtvorschubs auslesen
• Überprüfen Sie die Kabel und die Anschlüsse.
• Wenden Sie sich bitte an Ihren Kemppi Service-Vertreter
HINWEIS! Viele dieser Überprüfungen können vom Bediener selbst durchgeführt werden.
Jedoch sind bestimmte Überprüfungen, die mit dem Netzstrom zusammenhängen, von einem
ausgebildeten und befugten Elektriker vorzunehmen.
HINWEIS! Sollte ein anderer Fehlercode als vorstehend aufgelistet angezeigt werden, wenden Sie
sich bitte an Ihren Kemppi Service-Vertreter.
6. BETRIEBSSTÖRUNGEN
Wenn Sie einen Fehler an Ihrer Maschine feststellen, sollten Sie zuerst in der obigen Fehlersuchliste
nachsehen und einige grundlegende Checks durchführen.
Setzen Sie sich mit dem KEMPPI Kundendienst in Verbindung, wenn Sie den Maschinenfehler
mithilfe der Fehlersuchliste nicht beheben können.
Überlastungsschutz
Die gelbe Warnlampe (Wärmeschutz) leuchtet, wenn der Thermostat aufgrund einer
Temperaturbelastung arbeitet, die auf eine Überschreitung der angegebenen Einschaltdauer
zurückzuführen ist.
Der Thermostat wird arbeiten, wenn die Maschine infolge überschrittener Nennwerte konstant
belastet wird oder die Kühlluftzirkulation blockiert ist.
Innenlüfter werden die Maschine abkühlen, und sie ist wieder betriebsbereit, sobald die
Warnlampe erlischt.
Steuersicherungen
An der Rückwand der Maschine bendet sich eine träge 6,3 A Sicherung, die als Schutz für die
Hilfsgeräte dient.
Verwenden Sie immer den Sicherungstyp und -wert, die neben der Sicherungsfassung angegeben
sind. Schäden, die durch eine falsche Sicherungswahl verursacht werden, sind nicht durch die
Garantie abgedeckt.
Über- und Unterspannungen im Stromnetz
Die Hauptstromkreise der Schweißmaschine sind vor plötzlich auftretenden, vorübergehenden