Operation Manual
19
© Kemppi Oy / 1520
DE
SYSTEMKONFIGURATION
Wasserkühlung
ON, OFF, AUTO Werkseinstellung ist AUTO Steuerung der Wasserkühlung.
EIN: Der Wasserkühler ist immer eingeschaltet.
AUS: Wasserkühler ist immer AUS
AUTO: Der Wasserkühler setzt ein, wenn der
Schweißvorgang beginnt, und er wird nach
einer Verzögerung ausgeschaltet, wenn der
Schweißvorgang beendet ist.
Kabellänge
10-100 m Schritte: 5
Werkseinstellung ist 10 m
Zur Einstellung der Schweißkabelbaumlänge
für die Optimierung der Lichtbogenkontrolle
Feinabgl.
0 V/ 100 A …
10 V/ 100 A
Schritte: 0,1 V
Werkseinstellung ist
1,0 V/ 100 A
Kalibrierpunkt Feineinstellung Ausgleich für
variierende Kabelwiderstände
Systemuhr
Systemuhreinstellungen
Geräteliste
Anzeige einer Liste der angeschlossenen Geräte.
Info
Anzeige folgender Informationen des ausgewählten Geräts.
Gerätename:
DevSW: Gerätesoftwareversion.
SysSW: Systemsoftwareversion (Basissoftwareversion)
BootSW: Bootsoftwareversion.
SW-Artikel: Softwareartikelnummer (IFS-Nummer).
Seriennummer: Geräteseriennummer
Prog: Programmierername
Datum: Zeit und Datum der Programmierung.
Einstellungen
wiederherstellen
Benutzer 1 (einer von zehn Benutzern) Kanal:
Der gewählte Benutzer kann seine Sicherungsspeicherkanäle (Backup) einen nach dem anderen
wiederherstellen.
Die Speicherkanäle anderer Benutzer bleiben unverändert.
Die Setup-Einstellungen bleiben unverändert.
Benutzer 1 (einer von zehn Benutzern) Alle Kanäle:
Der gewählte Benutzer kann seine Sicherungsspeicherkanäle (Backup) alle auf einmal
wiederherstellen.
Die Speicherkanäle anderer Benutzer bleiben unverändert.
Die Setup-Einstellungen bleiben unverändert.
Werkseinstellungen:
Alle Kanäle (aller Benutzer) werden entfernt.
Die Sicherungsspeicherkanäle aller Benutzer werden entfernt.
Alle Setup-Einstellungen werden auf die Standardwerte zurückgesetzt.
Ist der MMA/CC/CV-Modus ausgewählt, dann gibt es folgende Optionen beim Rücksetzen:
MMA/CC/CV-Kanal
MMA alle Kanäle
Werkseinstellungen
Lizenz-Menü
Lizenzcode ermöglicht die Eingabe des Lizenzcodes:
- Die Pfeil-nach-oben- und Pfeil-nach-unten-Tasten werden benutzt, um die Position der
Kennnummer zu wählen.
- Der Einstellknopf wird verwendet, um die einzugebende Kennnummer (0–255) zu wählen.
- Der rechte Softkey wird verwendet, um die Lizenznummer zu aktivieren (nachdem alle Zahlen
eingegeben wurden). Wenn eine falsche Kennnummer eingegeben wurde, wird die vorherige
Ansicht wieder angezeigt.
Lizenz-Timer ermöglicht, die verbleibende Zeit der zeitbasierten Wise-Funktionen zu prüfen.