Operation Manual
17
© Kemppi Oy / 1520
DE
MMA-VERFAHREN
Stromstärke
14 - 350/450 A Schweißstrom
StromMax
14 - 350/450 A Stellen Sie den Maximalwert der Stromstärke ein
StromMin
14 - 350/450 A Stellen Sie den Minimalwert der Stromstärke ein
ArcForce
-9 bis +9 Werkseinstellung
ist 0
Zur Regelung des Kurzschlussverhaltens des Lichtbogens.
Je geringer der Wert, desto weicher ist der Lichtbogen. Je
höher der Wert, desto härter ist der Lichtbogen.
Startleistung
-9 bis +9 Werkseinstellung
ist 0
Stellt Lichtbogenzündung ein
CC-VERFAHREN
Stromstärke
10 - 350/450 A Schweißstrom
StromMax
10 - 350/450 A Stellen Sie den Maximalwert der Stromstärke ein
StromMin
10 - 350/450 A Stellen Sie den Minimalwert der Stromstärke ein
Dynamik
-9 bis +9 Werkseinstellung
ist 0
Zur Regelung des Kurzschlussverhaltens des
Lichtbogens. Je geringer der Wert, desto weicher ist
der Lichtbogen. Je höher der Wert, desto härter ist der
Lichtbogen.
Startleistung
-9 bis +9 Werkseinstellung
ist 0
Stellt Lichtbogenzündung ein
CV-VERFAHREN
Spannung
10-50 V Schweißspannung
SpannungMax
10-50 V Setzen Sie den Maximalwert der Spannung
SpannungMin
10-50 V Setzen Sie den Minimalwert der Spannung
Dynamik
-9 bis +9 Werkseinstellung
ist 0
Zur Regelung des Kurzschlussverhaltens des
Lichtbogens. Je geringer der Wert, desto weicher ist
der Lichtbogen. Je höher der Wert, desto härter ist der
Lichtbogen.
Startleistung
-9 bis +9 Werkseinstellung
ist 0
Stellt Lichtbogenzündung ein
4.4 Schweißfunktionen
WISEROOT+ UND ANDERE VERFAHREN
2T/4T
2T, 4T, MATCHLOG,
USER
Werkseinstellung ist
BENUTZER (Benutzer wählt die
Schaltlogik)
Einstellen der Schaltlogik
HotStart
ON, OFF, USER Werkseinstellung ist BENUTZER
(Benutzer wählt ON oder OFF)
HotStartLevel
-50 bis +100 % Schritte: 1
Werkseinstellung 40 %
Hot 2T Zeit
0-9,9 s Schritte: 0,1
Werkseinstellung ist 1,2 s
Kraterfüllen
ON, OFF, USER Werkseinstellung ist BENUTZER
(Benutzer wählt ON oder OFF)
Krater-Start
10-250 % Werkseinstellung ist 100 % Legt die Kurvenhöhe für den Punkt fest, an
dem die Kraterfüllung beginnt