Schnellkocher mit Multifunktionen KPC-150 DE Gebrauchsanleitung - Dampfgarer. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 GB Instruction manual - Steamer. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
DE Inhaltsverzeichnis: Seite 1. Wichtige Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 2. Besondere Hinweise zum Netzkabel / Elektrische Anforderungen . . . . . . . 11 3. Vor dem ersten Gebrauch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12 4. Bezeichnung und Funktion der Teile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Gesundheit durch Innovation Das Zubereiten von Speisen mit einem Schnellkocher basiert auf einem anderen Prinzip als bei der herkömmlichen Art der Speisenzubereitung. Der Reis bzw. das Gemüse wird besonders geschmacksintensiv und schnell zubereitet. Durch die Schnellkochfunktion wird Gemüse und Fisch vitaminschonend gegart. Das erhält den natürlichen Geschmack, schont die Nährstoffe und verhindert die Bildung schädlicher Verbindungen.
1. Wichtige Sicherheitshinweise Verwendungszweck Der Schnellkocher ist für das Zubereiten von vielen verschiedenen Lebensmitteln geeignet. Der Schnellkocher erzeugt beim Kochvorgang Druck. Speisen, die in einem Schnellkocher zubereitet werden, sind schneller fertig, behalten Ihren natürlichen Geschmack und Ihre Nährstoffe. Der Schnellkocher ist ausschließlich für den privaten Haushalt konzipiert und für gewerbliche Zwecke ungeeignet.
3. Tauchen Sie keinesfalls Anschlusskabel, Stecker u. Geräte in Wasser oder andere Flüssigkeiten ein. Andernfalls besteht die Gefahr von Bränden, elektrischen Schlägen und Verletzungen. 4. Beaufsichtigen Sie Kinder aufmerksam, wenn sich Geräte in deren Nähe befinden oder von diesen bedient werden. Achten Sie darauf, dass Kinder nicht mit dem Gerät spielen. Achten Sie darauf, dass sich das Stromkabel außerhalb der Reichweite von Kindern befindet. 5.
12. Gehen Sie beim Transportieren eines Geräts, das heißes Öl oder andere heiße Flüssigkeiten enthält, besonders vorsichtig vor. 13. Reinigen Sie das Gerät nicht mit kratzenden oder scheuernden Putzmitteln wie Stahlwolle o.ä. 14. Verbinden Sie das Netzkabel stets erst mit dem Gerät und dann mit der Netzsteckdose. Um das Gerät von der Stromversorgung zu trennen, schalten Sie den Netzschalter aus, und ziehen Sie dann den Netzstecker aus der Steckdose. 15. Verwenden Sie das Gerät nur zum vorgesehenen Zweck.
27. Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Zubehör. 28. Halten Sie einen Mindestabstand von 30 cm zu Wänden und anderen Möbeln ein, da der Schnelkocher während des Betriebs sehr heißen Dampf erzeugt. Betreiben Sie das Gerät niemals in der Nähe von brennbaren Materialien wie Geschirrtüchern, Papierhandtüchern, Vorhängen, Papptellern etc. 29. Stellen Sie das Gerät vor direkter Sonneneinstralung geschützt und nicht so auf, dass heißes Speiseöl darauf gelangen kann. 30.
kann nicht mehr aus dem Gerät entweichen. Daher achten Sie darauf, dass der Dampfdruck immer entweichen kann. 35. Seien Sie sich bewusst, dass bestimmte Lebensmittel, wie Apfelmus, Preiselbeeren, Graupen, Haferflocken oder andere Getreidearten, Erbsen, Nudeln, Makkaroni, Rhabarber, und Spaghetti, durch den beim Kochvorgang entstehenden Schaum, den Dampfauslass verstopfen können.
41. ÖFFNEN SIE NICHMALS GEWALTSAM DEN DECKEL DES SCHNELLKOCHERS. Wenn Sie den Schnellkochtopf öffnen möchten, drücken Sie erst die „WARM / CANCEL“ Taste an der Vorderseite des Gerätes. Stellen Sie das Dampfauslassventil in die offene Position, um den Druck im Inneren des Gerätes vollständig abzulassen. Stellen Sie sicher, dass der komplette Dampf aus dem Schnellkocher entwichen und das Dampfauslassventil vollständig geöffnet ist.
2. Besondere Hinweise zum Netzkabel A Das Netzkabel ist kurz, um die Gefahr des Verfangens im Kabel oder des Stolperns darüber zu verringern. B Verlängerungskabel können bei sachgemäßem Einsatz verwendet werden. C Falls ein Verlängerungskabel verwendet wird: (1) Die Strombelastbarkeit des Verlängerungskabels muss mindestens so groß sein wie die elektrische Leistungsaufnahme des Geräts. (2) Das Verlängerungskabel muss so geführt werden, dass es nicht über den Kanten hängt.
3. Vor dem ersten Gebrauch Achtung, dass Gerät erzeugt sehr heissen Dampf! Nehmen Sie das Gerät aus der Verpackung. GEFAHR FÜR KINDER Lebensgefahr durch Ersticken/Verschlucken von Verpackungsmaterial. Halten Sie das Verpackungsmaterial von Kindern fern. Entsorgen Sie es sofort. Bevor Sie den Schnellkocher zum ersten Mal benutzen, waschen Sie den Innentopf, den Innendeckel (abnehmbar) und die Gummidichtung des Innendeckels mit warmem Seifenwasser.
Gießen Sie das Wasser aus. Spülen und trocknen Sie den Innentopf und den Innendeckel ab. Der Schnellkocher ist jetzt einsatzbereit. Vorsichtsmassnahmen Betreiben Sie das Gerät niemals ohne den Deckel. Sorgen Sie dafür, dass der Dampfauslass niemals verschlossen oder abgedeckt ist, da es sonst zu einem gefährlichen Überdruck in dem Gerät kommen kann. Da der Dampf, der aus dem Dampfauslass austritt, sehr heiß ist, achten Sie darauf, keine Körperteile wie z.B.
Verwenden Sie zum Dämpfen niemals gefrorenes Fleisch, Geflügel oder Meeresfrüchte. Tauen Sie die gefrorenen Speisen vollständig auf, bevor Sie sie zum Dämpfen verwenden. Verwenden Sie den Schnellkocher niemals ohne Deckel, da sonst heißes Wasser aus dem Gerät herausspritzen kann. Verwenden Sie nur den mitgelieferten Dämpfeinsatz und die mitgelieferte Backform. Stellen Sie den Schnellkocher auf eine stabile, waagerechte und ebene Fläche.
Verwenden Sie immer Kochhandschuhe oder Ähnliches, wenn Sie heiße Geräteteile anfassen oder entfernen möchten. Stellen Sie den Schnellkocher nicht unter Schränke, sowie in die Nähe von Gegenständen oder Wänden, da diese durch den heißen Dampf beschädigt werden können. Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von explosiven und/oder entzündbaren Dämpfen. Im Deckel befindet sich das Dampfauslassventil.
Allgemeine Nutzungsbedingungen • Füllen Sie niemals den Innentopf über die MaximalMarkierung (FULL). Drehen Sie den Innentopf nach rechts und links, um sicherzustellen, dass er ordnungsgemäß auf der Heizplatte sitzt. • Stellen Sie immer sicher, dass das Druckauslassventil sich frei bewegen kann und dass es durch keine Hindernisse blockiert ist. • Befestigen Sie das Netzkabel an der Unterseite des Geräts und stecken Sie das Netzkabel in eine geeignete 240V Steckdose.
Hinweis: Die angezeigten Kochzeiten beinhalten nicht die zusätzliche Zeit, die der Schnellkocher benötigt, um den jeweiligen Druck aufzubauen. Bis der vollständige Druck erreicht ist, kann es abhängig von der Füllmenge bis zu 17 Minuten dauern. Überspannungsschutz-Funktion Der Schnellkocher hat eine Sicherungsfunktion, um eine Fehlfunktion im Falle einer Überspannung zu verhindern. Sollte eine Überspannung verursacht werden, fährt das System herunter.
4. Digitales Druckkochen nutzt Temperaturen bis 120ºC. Dadurch wird eine sterilere und gesündere Zubereitung von Speisen im Vergleich zu herkömmlichen Garmethoden realisiert. 5. Der Schnellkocher erzeugt eine „versiegelte Zubereitung“, bei der Geschmack und wertvolle Vitamine und Nährstoffe erhalten bleiben. 6. Verschmutze und unordentliche Kochherde mit überlaufenden und überkochenden Töpfen gehören der Vergangenheit an. 7.
Integrierte Sicherheitsfunktionen 1. Deckel Sicherung: Verhindert den Druckaufbau, sollte der Deckel nicht richtig geschlossen sein. 2. Kontrolle durch Druck- und Temperatursensoren: Der Druck und die Temperatur werden aktiviert oder deaktiviert und die Stromversorgung wird automatisch abgeschaltet. 3.
4. Bezeichnung und Funktion der Teile Die Bedienung ist sehr einfach. Machen Sie sich nachstehend mit dem Gerät und dem Bedienungsfeld vertraut.
Dampfauslassventil Das Dampfauslassventil muss bei jedem Kochvorgang in die Dampfauslassöffnung des Deckels eingesetzt werden. Nur so ist gewährleistet, dass sich Druck im Deckel aufbauen kann. Das Dampfauslassventil muss sich beim Einsetzen in der Ausgangstellung „0 COOK“ befinden. Um den Druck nach Ende des Kochvorgangs aus dem Schnellkocher abzulassen, müssen Sie das Dampfauslassventil vorsichtig nach links oder rechts in die Stellung „STEAM OUT“ drehen.
- Schneller Druckdampfabbau: Schieben Sie das Dampfauslassventil nach rechts oder links in die Stellung „STEAM OUT“ (Dampfablassen) und lassen Sie so lange Dampf entweichen, bis das Schwimmerventil nach unten sinkt. Achtung: Halten Sie beim schnellen Druckdampfabbau Ihr Gesicht, Ihre Hände und andere Körperteile von der Öffnung oben auf dem Dampfauslassventil fern. Der austretende Dampf ist sehr heiß und kann zu Verbrühungen führen.
Solange das Schwimmerventil noch oben ist, ist der Deckel aus Sicherheitsgründen verriegelt und kann nicht geöffnet werden. Überprüfen Sie, dass das Dampfauslassventil und das Entlüftungsloch für die Ventilabdeckung nicht verstopft sind. Vergewissern Sie sich, dass der Dichtungsring fest in der Aufnahme des Innendeckels sitzt, die Ventilabdeckung richtig angebracht ist und sich das Schwimmerventil leicht nach oben und unten bewegen lässt.
Den Innendeckel und das Dichtungsgummi abnehmen und einsetzen Nach jedem Kochvorgang nehmen Sie bitte den Innendeckel ab und reinigen Sie ihn von Speiseresten und Kondenswasser. Nehmen Sie auch das Dichtungsgummi ab und reinigen sie es gründlich. Achten Sie darauf, dass das Dichtungsgummi nach der Reinigung wieder korrekt an dem Innendeckel angebracht wird. Setzen Sie den Innendeckel nach der Reinigung in umgekehrter Reihenfolge wieder auf die Befestigung in der Mitte des Deckels auf.
Zum Dampf ablassen können Sie das Dampfauslassventil nach rechts oder links auf die Markierung „STEAM OUT“ stellen. Verriegelt Dampf auslassen Kuchenform Montage Die mitgelieferte Kuchenform lässt sich durch die seitliche Verriegelung öffnen und schließen. Legen Sie das Unterteil auf eine ebene Fläche. Positionieren Sie nun den Kuchenring auf das Unterteil und schließen Sie diese mit der seitlichen Verriegelung. Setzen Sie nun den Deckel auf die Backform.
Dämpfeinsatz (Optional erhältlich) Der passende Dämpfeinsatz aus Edelstahl ist nicht im Lieferumfang enthalten und kann optional in unserem Webshop www.kemar.de bezogen werden. 5. Kurzanleitung In wenigen Schritten zur perfekten Zubereitung Vorbereiten der Speisen. Folgen Sie den Anweisungen, um die Speisen zuzubereiten. Achten Sie immer darauf, dass Speisen die Zubereitet werden sollen, immer frisch und von hoher Qualität sind.
Um das Gerät komplett auszuschalten, drücken Sie die „Cancel“ (Abbrechen) Taste bis dreimal ein Signalton ertönt. Im Display wird „bb“ angezeigt. Ziehen Sie nun den Netzstecker aus der Steckkose. Beschreibung der Menüprogramme: Im Display befinden sich bereits viele voreingestellte Programme, deren Kochdauer mittels der +/- Taste manuel angepasst werden kann. Warm (Warmhalten) – bis zu 24 Stunden Befindet sich der Kocher im Standby-Modus, aktivieren Sie mit dieser Taste das Warmhalteprogramm.
Delay (Zeitverzögerung) – 30 Minuten bis zu 24 Stunden Wählen Sie ein Menü aus. Z.B. Reis. Während die Anzeige blinkt drücken Sie die „Delay“ (Timer) Taste. Sie können nun die Zeit entweder in 30 Minuten Schritten einstellen, oder über die Taste – /+ individuell einstellen. Nach ca. 5 Sekunden hört die Anzeige auf zu blinken. Die eingestellte Zeit wird im Display angezeigt. Der Schnellkocher fängt nach Erreichen der Zeitverzögerung an zu kochen.
Meat (Fleisch) – 15 Minuten Im Menü Meat (Fleisch) können Sie verschiedene Sorten Fleisch zubereiten. Die vor gegebene Zeit beträgt 15 Minuten. Es eignet sich für Rinder-, Lamm und Schweinefleisch. Sie können mit der Taste – /+ die Zeit individuell anpassen. Dies ist von 5 Minuten bis maximal 1 Stunde möglich. Fish (Fisch) – 5 Minuten Das Menü Fish (Fisch) ist für verschiedene Fischsorten geeignet. Die vorgegebene Zeit beträgt 5 Minuten. Sie können mit der Taste – /+ die Zeit individuell anpassen.
Soup (Suppe) – 25 Minuten Mit dem Menü Soup (Suppe) können Sie verschiedene Suppen oder Brühen zubereiten. Die vorgegebene Zeit beträgt 25 Minuten. Sie können mit der Taste – /+ die Zeit individuell anpassen. Dies ist von 5 Minuten bis maximal 1 Stunde möglich. Slow Cook ( Schongaren) – 2 Stunden Mit dem Menü Slow Cook (Schongaren) können Sie schonend Gerichte zubereiten. Die vorgegebene Zeit beträgt 2 Stunden. Sie können mit der Taste – /+ die Zeit individuell anpassen.
Tabelle zur manuellen Zeitanpassung: Menüprogramme Zeiteinstellung Zeitvorgabe Minimum Maximum - - 24 Stunden Delay (Zeitverzögerter Kochstart) 30 Minuten 30 Minuten 24 Stunden Rice (Reis) 12 Minuten 5 Minuten 1 Stunde Buckwheat (Buchweizen) 15 Minuten 5 Minuten 1 Stunde Porridge (Brei) 15 Minuten 5 Minuten 1 Stunde Milk Porridge (Milchbrei) 15 Minuten 5 Minuten 1 Stunde Meat (Fleisch) 15 Minuten 5 Minuten 1 Stunde Fish (Fisch) 5 Minuten 5 Minuten 30 Minuten Cake (Kuchen)
Schnellkochen (Dampfdruckkochen) Die nachstehende Vorgehensweise gilt für die folgenden Programme: • Rice / Buckwheat • Porridge/Milk Porridge • Meat/Fish • Beans/Stew • Soup/Slow Cook • Chicken/Steam Befolgen Sie die Schritte im Abschnitt 3 „Vor dem ersten Gebrauch“. Schließen Sie das Netzkabel an. Das LED-Display leuchtet rot. Der Kocher befindet sich im Standby-Modus. Wählen Sie ein Menüprogramm, zum Beispiel Rice (Reis). Nach dem Drücken einer Funktionstaste leuchtet die zugehörige Kontrollleuchte auf.
Sie können das laufende Garprogramm jederzeit abbrechen und in Standby wechseln. Drücken Sie dazu die Taste Warm/Cancel. Am Ende des Druckgarvorgangs ertönt ein akustisches Signal und der Kocher wechselt automatisch in den Warmhaltemodus. Nach Erreichen von maximal 24 Stunden wechselt der Schnellkocher vom automatischen Warmhaltemodus in den Standby. Es ist nicht empfehlenswert, gekochte Speisen länger als 6 Stunden warmzuhalten, da dies Konsistenz und Geschmack beeinträchtigen kann.
Yoghurt (Joghurt) Für die Zubereitung von Joghurt empfehlen wir H-Milch auf 38° C zu erwärmen. Bei Frisch-, Soja-, Roh- oder Vorzugsmilch bzw. Laktose freier Milch bis nahe an den Siedepunkt erhitzen und dann auf 38°C abkühlen lassen. Je nach Hersteller ein Päckchen Joghurtpulver oder Kulturen sorgfältig in die Milch einrühren. Bei Laktose freier Milch 1 EL Rohrzucker zugeben. Diese Mischung in Glasbehälter oder Joghurtcontainer (nicht im Lieferumfang enthalten) abfüllen.
DRUCKABLASSVENTIL: Um das Druckablassventil zu entfernen, ziehen Sie das Ventil einfach nach oben, dadurch wird der Federverriegelungsmechanismus entriegelt. Waschen Sie das Ventil mit einem milden Spülmittel und warmen Wasser ab. Überprüfen Sie nach der Reinigung, ob sich der Federverriegelungs-Mechanismus frei bewegen kann. Setzen Sie das Druckablassventil wieder in die Dampfauslassöffnung. Der Schnellkocher benötigt nur sehr wenig Wartung. Es enthält keine vom Benutzer zu wartenden Teile.
Wischen Sie die Basiseinheit des Schnellkochers nach jedem Gebrauch mit einem weichen, feuchten Tuch oder Schwamm ab, so dass alle Lebensmittelreste entfernt werden. Tauchen Sie die Basiseinheit des Schnellkochers niemals in Wasser! Bei der Reinigung des Innendeckels muss die Gummidichtung entfernt werden und separat mit einem Schwamm oder weichen Lappen und warmem Seifenwasser gewaschen werden.
7. Häufig gestellte Fragen 1. Beinhaltet der Schnellkocher in irgendeiner Form Blei? Nein! 2. Aus welchem Material besteht der Innentopf? Er besteht aus hochwertigem Edelstahl ohne Beschichtung. 3. Ist es normal, dass Dampf an den Seiten heraustritt? Wenn Dampf an den Seiten des Deckels und/oder dem Dampfauslassventil auf der Oberseite des Deckels austritt, ist der Deckel nicht richtig verschlossen worden.
SPEZIFIKATIONEN Modellbezeichnung KPC-150 Stromversorgung 220-240V 50 Hz Leistungsaufnahme 1000 W Abmessungen 340 mm (B) x 310 mm (T) x 320 mm (H) Gewicht (ca.) 4,60 kg Zubehör Netzkabel, Reiskelle, Messbecher, Dämpfeinsatzgitter, Backform Länge des Netzkabels Ca. 0,95 m Konformitätserklärung: Dieses Gerät entspricht den folgenden Europäischen Richtlinien: EN 60335-2-15:2002 + A1: 2005 + A2: 2008 + A11: 2012 EN 60335-1:2012 + A11:2014 + AC:2014 EN 62233:2008 2006/95/EG (Niederspannung) 8.
Verkäufergarantie - Garantiebedingungen Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, unsere Produkte unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle. Sollte ein bei uns gekauftes Produkt dennoch nicht einwandfrei funktionieren, bedauern wir dies sehr und bitten Sie, sich an unseren nachfolgend aufgeführten Kundendienst zu wenden. Gerne stehen wir Ihnen telefonisch, über die genannte Service-Hotline, zur Verfügung.
GARANTIEKARTE Im Garantiefall wenden Sie sich bitte an den hier angegebenen Kundendienst. Trennen Sie diese Karte ab, füllen Sie sie gut leserlich aus und senden Sie diese mit dem defekten Gerät sowie unter Beifügung des originalen Kaufbelegs an folgende Serviceadresse: KeMar GmbH Rohlfsstr. 5 81929 München Tel.: +49 (0)89 28857266 Fax: +49 (0)89 28857265 E-Mail: service@kemar.de Gerät/ Artikelbezeichnung: Kaufdatum:_______________________ (inkl.
EN Table of Contents: Page 1. Important safety advice . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43 2. Power cord advice/electrical requirements . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49 3. Before first using your product . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50 4. Description and function of parts . . . . . . . . .
Health and wellbeing through innovation Cooking with a pressure cooker is different from conventional methods of food preparation. Rice and vegetables are cooked more quickly, acquiring a more intense flavour. The steaming function also enables chicken and fish to be even more vitamin-rich after cooking. It preserves the nutrients and natural flavours of the food to be conserved, and prevents the build up of harmful compounds.
1. Important safety advice Intended Use The pressure cooker is intended for purposes of preparing many different kinds of foods. It creates pressure during the cooking process. Food prepared in the pressure cooker cooks more quickly and preserves its natural tastes and nutrients. The pressure cooker is exclusively intended for private household use and not intended for commercial purposes. The producer holds no responsibility for incorrect usage brought about by the failure to follow these instructions.
3. Do not put cables, plugs or devices in water or other liquids. This could cause risk of burning, electric shock or injury. 4. Supervise children carefully when they are near any devices. Ensure that children do not play with the device. Take care to ensure that the power cord is out of the reach of children. 5. When the device is not being used, or being cleaned, pull out the mains cable. Leave the device to cool before cleaning, assembling or dismantling parts. 6.
14. First, connect the cable to the device and then to an electricity socket. To disconnect it from the power supply, turn off the power switch and then remove the plug from the socket. 15. Only use the device for itS intended purpose. It is only intended for use in domestic conditions. 16. Only connect the device to a power source with the appropriate voltage. 17. Always keep the plug clean. 18. Plug the device into its own socket, separate from other devices. 19.
30. Do not leave dishcloths or items of clothing on the device during usage. 31. Take off all foreign objects before using the device. 32. Always ensure that before usage, the steam valve is placed correctly in the lid. If it is assembled incorrectly, the pressure cooker cannot build up pressure and steam will leak from the opening in the lid. 33. The device cooks by way of pressure. Incorrect usage can lead to burns and injuries. Ensure that the lid is closed correctly before starting. 34.
37. The lid can not be opened until the device has cooled and all internal pressure is released from the steam valve. When the device is difficult to open, this shows that the cooker still has internal pressure – do not open it by force. EVERY KIND OF PRESSURE IN THE COOKER CAN BE DANGEROUS. 38. Do not use the bowl to fry food in any type of oil. 39. The bowl releases extreme heat and steam whilst it is in use.
42. CAUTION: TO AVOID RISK OF ELECTRIC SHOCK, ONLY USE THE REMOVABLE INNER BOWL TO PREPARE FOOD! Do not put the device or the base unit in water. Clean the bottom of the inner bowl and the hotplate before each usage. Ensure that the inner bowl is correctly placed on the hotplate. You can ensure this by lightly turning it clockwise and anti-clockwise. If not, improper usage could ensue, leading to damage to the device. 43. CAUTION Hot surfaces.
2. Power cord advice A The power cord is short in order to avoid entanglement or tripping. B An extension cord can be added if used properly. C If an extension cord is used: (1) Its power capacity must at least be the same as that of the device‘s power consumption. (2) The extension cord must not hang over the edge of the device. Ensure that children cannot pull it and that the risk of tripping is low.
3. Before first using your product CAUTION, THE DEVICE RELEASES VERY HOT STEAM! Remove the device from its packaging. DANGER TO CHILDREN Risk of death from swallowing or choking on packaging material. Keep the packaging material away from children. Dispose of it immediately. Before using the pressure cooker for the first time, wash the inner bowl, the removable inner lid and the rubber seal of the inner lid with warm, soapy water.
Pour out the water. Clean and dry the inner bowl and inner lid. The pressure cooker is now ready for use. SAFETY MEASURES Never use the device without the lid. Ensure that the steam nozzle is never sealed or covered, in order to avoid a dangerous degree of pressure building up in the device. Given that the steam released from the nozzle is very hot, ensure to keep parts of the body such as the hands and face away from the nozzle, as this can cause scalding.
Never use the pressure cooker without the lid, as hot water can spray out from the device. Only use the components included and the baking dish provided. Place the pressure cooker on a stable surface. To avoid overheating, ensure that the device is at least 30cm away from other objects. Always take off the lid carefully using the handles, and if possible use oven gloves or similar in order to avoiding scalding. Do not move or shift the pressure cooker during usage.
BEFORE EACH USE Before each use, check that the rubber seal is placed correctly inside the steam outlet. Check that all parts are in the right position and that no foreign objects are blocking the steam valve either in the top or underside of the valve. Also check the underside of the lid to check that the valve cover is clean and that no foreign objects are located there. GENERAL TERMS OF USE • Never fill the inner bowl to above maximum capacity (FULL).
CAUTION: During this process, protect your skin from direct contact with the hot steam. • Carefully press on the lid and turn it clockwise until feeling a light resistance. Then carefully lift up the lid and put it to one side. Take care to avoid injuries from hot surfaces or leaking liquids. Advice: The cooking times shown do not include the additional time needed to build up steam. It can take up to 17 minutes for sufficient steam to build up.
2. You can change the cooking time and pressure level according to your individual taste, or use the preset menu options. At the end of the cooking process, the device automatically goes into Keeping Warm Mode. 3. Electronic pressure cooking saves time and energy. For example, you can cook rice dishes 20% more quickly and save 25% more energy. Most other dishes save, on average, 40% time and at least 60% energy. 4. Digital pressure cooking devices use temperatures of up to 120C.
Built-In Safety Features 1. Cover Guard: Stops pressure building up if the cover is not correctly closed. 2. Control through pressure and temperature-sensors: Activates and de-activates the pressure and temperature, and electricity flow is automatically turned off. 3. „Back-up“ Safety Vent: If the temperature sensor/pressure sensor detects a malfunction caused by exceeding the maximum pressure, the ‚Back-up‘ safety vent is activated and the excess pressure is released. 4.
4. Description and function of parts It is very easy to use. In the following, please familiarise yourself with the device and the control panel.
Steam vent The steam vent must be placed in the steam valve on the lid during every cooking process. Only then is it guaranteed that pressure can build up in the lid. The steam vent must be placed in the ‚0 COOK‘ starting position. In order to release the pressure after the end of the cooking process, the steam vent must carefully be turned left and right to the ‚STEAM OUT‘ position. Carefully make sure that steam and water droplets can escape quickly.
- Fast Steam Pressure Release: Move the steam vent left and right in the ‚STEAM OUT‘ position and wait for the steam to be released until the float valve goes down. Caution: During fast steam pressure release, keep your face, hands and other body parts away from the steam vent. The steam is very hot and can cause scalding. Never pull the steam vent out whilst the steam is still being released.
Closed lid position Open lid position Steam exhaust outlet Float valve Inserting the inner bowl into the device No foreign object should be located on the outside of the inner bowl or the hotplate. Dry wipe it before use. Put the inner bowl into the device and turn it back and forth. This will ensure that the inner bowl is securely placed and is in good contact with the hotplate.
- Closing the Lid Hold the lid by its handle and put it on the cooker. Turn the lid 30 degrees clockwise to the right, or until the mark on the lid and on the casing are aligned with each other. The lid will then be closed. - Turning the Steam Vent in the right Direction The steam vent should be loosely placed in the steam outlet opening. This is normal and should be in this position. The regulator works on the principle of gravity and should only be placed on the steam outlet opening.
Before assembling the cake tin The cake tin included can be opened and closed by the side locks. Put the underpart on an even surface. Position the cake ring on the lower part and close it with the side locks. Then put the lid on the baking tin. When using the baking tin, put it on the steamer grid. Steamer inlet rack The included stainless steel steamer inlet rack should only be used for larger dishes to be steamed, as smaller ones could fall through the grid.
5. Short introduction Perfect preparation in just a few steps Food Preparation Always follow the food preparation instructions. Always ensure that the food being prepared is fresh and high in quality. Ensure that meat, fish, seafood and poultry is stored under 5°C before being consumed. Only prepare food on clean surfaces. Wash your hands thoroughly before cooking. Prepare the food to the correct amount and temperature.
Description of Programmes: On the display there are many preset programmes. Their cooking times can be changed manually with the +/- button. Warm – up to 24 hours: When the cooker is in Standby mode, turn it on with the ‚Warm‘ button. ‚bb‘ will appear on the display. If you would like to cancel Keeping Warm mode, press the ‚Cancel‘ button. In order to preserve taste, food should not be kept warm for more than 6 hours.
Delay – from 30 minutes to 24 hours Choose a menu, such as Rice. While the display is blinking, press ‚Delay‘ (Timer). Then you can either delay the timer in 30 minute steps, or press -/+ to change it manually. After around 5 seconds the display will stop blinking. The set time will display on the screen. The pressure cooker will begin cooking after the time delay has passed. Rice – 12 minutes For the rice menu, the time is preset to 12 minutes. It is suitable for white rice and parboiled rice.
Fish – 5 minutes The fish programme is suitable for different kinds of fish. You can change the time with the +/- button. The time can be increased between 5 minutes and 30 minutes maximum. Cake – 45 minutes With the cake menu, different types of cakes can be baked with the provided cake tin. The preset time is 45 minutes. You can change the time with the +/- button. The time can be increased between 45 minutes and 2 hours maximum.
Soup – 25 minutes With the Soup programme, different soups and broths can be prepared. The preset time is 25 minutes. You can change the time with the +/- button. The time can be increased between 30 minutes and 9 1/2 hours maximum. Slow Cook – 2 hours With the slow cook programme, you can prepare gently meals. The preset time is 2 hours. You can change the time with the +/- button. The time can be increased between 30 minutes and 9 1/2 hours maximum.
Table of manual time settings: Programme Time Minimum Maximum Warm - - 24 hours Delay 30 minutes 30 minutes 24 hours Rice 12 minutes 5 minutes 1 hour Buckwheat 15 minutes 5 minutes 1 hour Porridge 15 minutes 5 minutes 1 hour Milk Porridge 15 minutes 5 minutes 1 hour Meat 15 minutes 5 minutes 1 hour Fish 5 minutes 5 minutes 30 minutes Cake 45 minutes 45 minutes 2 hours 8 hours 30 minutes 9.
Follow the instructions in chapter 3 ‚Before the first use‘. Plug in the power cable. The LED-display will turn red. The cooker will be in standby-mode. Choose a cooking programme, such as Rice. After pressing an option button, the indicator light will turn on. You have 5 seconds after pressing the button to press other option buttons and to change the cooking time. You can change the cooking time with the +/- button. Press and hold the + or – button to switch between the options more quickly.
When opening the lid, it is possible that the inner bowl seems to stick to the lid due to suction. This is due to air contracting whilst cooking. Turn the air regulator to the Steam Out position, so that air flows in the bowl and the vacuum is released. Cake Fill up the water to the minimum level (2) in the inner bowl. Put the cake tin on the included stainless steal grid in the inner bowl. Then close the lid of the pressure cooker as described before.
6.
NEVER FILL A HOT COOKER WITH COLD WATER! Advice: To guarantee that the pressure cooker will be used safely, follow the cleaning and maintenance advice carefully. If a small piece of food is left inside the unit, this can mean that a safety function may not work in the future. IMPORTANT: Always take off the steam vent and clean the opening thoroughly in order to avoid blockage or clogging. This must be followed after every use! The cooking bowl and lid must be cleaned after every use.
Wipe the outer casing with a gentle, damp cloth or sponge (glass cleaner makes it shine). Never use aggressive chemical cleaning products, scourers or abrasives on any parts. Check that the steam vent and the opening are in good condition and not dirty. Check that the valve cover (blockage protection) is not blocked or dirty. Advice: The rubber seal must be replaced every year (or whenever necessary). The rubber seal also needs to be changed if the pressure cooker is not used for a long time.
5. How long does it take until the device builds up enough pressure to start the the countdown to the standard time? Up to 17 minutes. 6. Can the cooking time or pressure for the preset times be changed? Yes! Follow the instructions in chapter 5. 7. Can the device be left unattended while leaving the house? Yes! After the cooking programme finishes, the device will automatically switch to Keeping Warm mode. 8.
8. Service This model in the KeMar range of Product is recommended for DOMESTIC USE ONLY. Its use in a commercial capacity will render this guarantee inoperative. To obtain service, you are advised to contact either the dealer from whom the product was purchased. Should this not be possible, please find your nearest dealer agent on internet at www.kemar.de and follow the link SERVICE & SUPPORT. KeMar GmbH Service Department Rohlfsstr.5 D-81929 Munich / Germany Telephone: +49 (89) 28857266 service@kemar.
1) The guarantee period is one year from date of purchase. The guarantee is valid within the European Union and Switzerland. 2) During the guarantee period, devices showing defects due to material or manufacturing defaults will be repaired or replaced at our choice. Exchanged devices or parts of devices shall become our property. Neither shall guarantee services prolong the guarantee period nor put a new guarantee into effect.
GUARANTEE CARD In the case of a guarantee claim, please contact Customer Service mentioned here. Detach this card, complete it clearly and legibly and send it back, together with the faulty device and the original proof of purchase, to the following service address: KeMar GmbH Rohlfsstr. 5 81929 München Germany Tel.: +49 (0) 89 28857266 Fax: +49 (0) 89 28857265 Email: service@kemar.
PRESSURE COOKER 80 KPC-150