Operation Manual
15
5) Setzen Sie nun die Dämpfeinsätze Nr. 5 (1), dann Nr. 4 (2) und zuletzt Nr. 3 (3)
nacheinander aufeinander. Zuletzt den Deckel (Nr. 1) auegen.
Vergewissern Sie sich, dass alle Körbe richg eingerastet sind und der
Deckel (Nr. 1) korrekt aufgelegt worden ist.
6) Stellen Sie über das Display (12) und die Bedienelemente (13) entweder die
automaschen Kochprogramme ein oder wählen Sie manuell die empfohlene
Garzeit aus. Das Gerät startet den Dämpfvorgang.
7) Überprüfen Sie den Wasserstand, indem Sie die äußere Wasserstandanzeige
(Nr.11) ablesen. Falls erforderlich, fügen Sie zusätzliches Wasser von der Seite
des Wasserauangbehälters (Nr. 6) während des akven Dämpfvorgangs ein.
8) Sie können Speisen wiedererwärmen.
Achten Sie darauf, dass sich genügend Wasser im Wassertank (Nr.10) bendet.
9) Wenn der Dämpfvorgang beendet ist, önen Sie vorsichg den Deckel und
stellen Sie die Dämpörbe auf einen Teller. Entnehmen Sie die gedämpen
Speisen. Seien Sie dabei sehr vorsichg, da diese sehr heiß sind.
10) Schalten Sie das Gerät aus. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
Warten Sie mit der Reinigung, bis das Gerät vollständig abgekühlt ist.
Durch die Nutzung des Turbo Rings (Nr. 7) startet der Dämpfvorgang bereits nach
ca. 40 Sekunden. Die Bezeichnung auf dem Turbo Ring „Down“ muss dabei nach
unten zeigen und „Up“ muss nach oben zeigen.
1. Drücken Sie den ‘MENU’ Knopf im Standby-Modus. Sie gelangen nun in den
Modus Automakprogramme. Wählen Sie das gewünschte Programm im Display.
Das zuletzt ausgewählte Programm erscheint im Display und die vorgegebene
Kochzeit wird angezeigt. Drücken Sie nun die Pfeiltasten hoch ‘ ’ oder runter ‘ ’,
um ein anderes Automak-Programm auszuwählen.
2. Drücken Sie zur Bestägung die START/ PAUSE Taste ‘ ’. Die Anzeige beginnt zu
leuchten und im Display wird das Symbol ‘ ’ ( Speise/ Kochzeit) angezeigt.